Lobenberg: Tunina ist der Name der Lage, aus der dieser Wein stammt. Es ist die Flaggschiff-Cuvée aus dem Hause Jermann, die es bereits seit 1975 gibt. Hauptsächlich Chardonnay und Sauvignon Blanc, sowie 20% diverse autochthone Rebsorten. Wie in einem gemischten Satz, werden die verschiedenen Rebsorten gemeinsam gelesen und verarbeitet. Dieser Wein steht so sehr für Silvio Jermanns Stilistik, wie kaum ein anderer aus seinem Sortiment. Schon im Glas intensiv gelb, setzt sich dies in der Nase fort: Gelbe, tropische Frucht, insbesondere Mango und Honigmelone stechen heraus. Gleichzeitig aber auch etwas floral und eine feine Muskatwürze in der Nase. Das ist schon ziemlich dicht, aber dabei sehr stimmig. Im Mund dann zupackend, konzentriert, wieder saftige Exotik. Viel Grip und enorm Länge. Durchzogen von einer schönen, reifen Säureader. Zum Ende hin etwas cremig. Aktuell, in dieser Fruchtphase, macht der Tunina unheimlich viel Spaß, wird sich aber ganz sicher noch sehr gut weiterentwickeln und als Essensbegleiter seine vollen Stärken ausspielen. Spannend! 95/100