Lobenberg: Das ist kein gewöhnlicher, zarter Pinot Grigio, sondern ein für die Region traditioneller »Ramato«-Stil. Hier bleibt der Saft etwas länger in Kontakt mit den Traubenschalen. Pinot Grigio sieht im Weinberg dem Pinot Noir nicht allzu unähnlich, die Traubenschalen sind dunkel und daher kommt die Farbe im Dessimis. Die Trauben kommen aus einer Kieselstein-haltigen, neun Hektar großen Lage, auf einem leicht rötlichen Untergrund aus eisenhaltigem Ton. Wie alle Weine bei Vie di Romans, auf der Feinhefe im Holzfass ausgebaut. Brillant leuchtendes, zartes Lachsrosa mit einem Hauch Orange. Reifer roter Apfel an der Nase mit einer irren Duftigkeit. Weiße Obstblüten, Jasmin und Mandarinenschale. Auch etwas Campari und angenehm bittere Noten steigen aus dem Glas. Nichts ist too much, sondern alles ist in perfekter Balance. Im Mund ist das mein Lieblingswein des Weinguts! Ein Hauch Vanille und Muskatnuss legt sich mit Lorbeerblatt um die Orangenzeste und saftigen weißen Pfirsich. Der körperreiche Wein ist aber kein Aperitifwein zum einfachen Wegtrinken, sondern ein absolut seriöser Speisenbegleiter. Alle Achtung! 95/100