Victorino 2008

Teso La Monja - Eguren Victorino 2008

Zum Winzer

94–96
100
2
Tempranillo
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2010–2033
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94–96/100
Penin: 97/100
Parker: 92/100
6
Spanien, Toro
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Victorino 2008

94–96
/100

Lobenberg: Ätherisch aufsteigende blaubeerige Aromen, im Stile eines großen Margaux. Zunächst wirkt er sehr verspielt, die Tannine sind sehr seidig, doch nach einiger Zeit kommt die immanente Intensität durch. Gerbstoff und Säure umgarnen die Zunge. Der Gesamteindruck wird aber auch im Nachhall durch den spielerischen Aspekt dominiert. Gerade als man denkt, dass alles vorbei ist, drückt sich die Intensität an der Eleganz vorbei in den Vordergrund. Ein wirkliches Sinneserlebnis! 94-96/100

Katalog über: Victorino

-- Katalog: -- Penin: Kirschrot mit granatrotem Saum. Aroma reifes Obst, würzig, weiches Eichenholz, Röstaromen, komplex, rote Früchte. Am Gaumen kraftvoll, geschmackvoll, Röstnoten, reife Tannine, fruchtig 97/100

Internet über: Victorino

-- Internet: -- Parker: The 2008 Victorino went through malolactic in new French oak followed by 18 months of aging in new barrels. Dense purple in color, it displays an already complex bouquet of Asian spices, sandalwood, leather, balsamic, and brooding black fruits. Dense and backward on the palate but well-balanced, it mandates a minimum of 5-7 years of cellaring. It will provide prime drinking from 2017 to 2028. 92/100

Mein Winzer

Teso La Monja – Eguren

Beste Lagen in Dehesa La Granja mit über 100 Jahre alten Reben bilden das Rückgrat für den Erfolg von Teso La Monja, dem Ausnahmeweingut der Familie Eguren in Toro. Die Toro Region, gelegen in Castilla y León, wurde durch die eigentlich aus der Rioja stammenden Familie Eguren massiv gefördert, zu...

Victorino 2008