Lobenberg: Die Gemeinde Pierreclos ist mit die Hauptfläche für Guffens, nicht nur für Verget, sondern auch drei Weine von Domaine Guffens-Heynen wachsen hier. Es ist ein sehr purer Kalkstein in Pierreclos, deshalb hat Guffens im Laufe der Jahrezehnte immer mehr Flächen gesammelt. Das Terroir ist einfach top. Die Reben stehen auf dem Pleateau des Ortes, also eine gewisse Hochlage auf Kalksteinfels. Spontangärung und Ausbau nur in Edelstahl, keinerlei Holzkontakt, das ist einer der Clous dieses genialen Chardonnays. Dazu späte Lese, die ohnehin ein Markenzeichen von Guffens ist, der immer mit Textur und Kraft spielt, aber niemals fett ist. Der Mâcon-Pierreclos ist aus einer der letzten Lagen, die geerntet wurden in 2022, also aus einem kühleren Weinberg. Die Nase zeigt grünen Apfel und angeschnittene Birne, Mirabelle, Aprikose, Meersalz, toller Fruchtausdruck, auch ein bisschen Grüntee. Das ist so typisch Mâcon! Geschmeidig, cremig und saftig auf gelbem Apfel, Apfeltarte und Bienenwachs laufend, dazu viele gelbe Blüten. Ein Wein, der an einen reich gedeckten Tisch oder die Bistrotheke gehört, mit seiner Reichhaltigkeit und gastronomischen Auslegung. Ein klarer Vertreter des burgundischen Südens in seiner Delikatesse. Diese saftig-dichten, geschmeidigen Chardonnays aus Mâcon muss man einfach lieben, so schick! 93+/100