Lobenberg: Der kleine Bruder des Ronco delle Mele kommt von denselben Ponca-Böden – einer Mischung aus Sandstein und Mergel, die den Weinen der Collio-Region ihren Charakter verleihen. Die Lage Ronco del Cero war die erste Lage, die Daniele Venica 1930 erstand und somit hat sie einen wichtigen Stellenwert in der Geschichte des Weinguts. Durch die unterschiedlichen Ausrichtungen und Höhenlagen der Reben innerhalb der Lage dauert die Lese hier meist bis zu drei Wochen, da die Trauben zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausreifen. Vergärung und Ausbau erfolgt über sechs Monate in einer Mischung aus Stahltank und zu 10 Prozent in 20 HL und 27 HL großen Holzfässern. Leuchtendes Zitronengelb mit einem Hauch Silber. Die Nase ist elegant, mineralisch und eher von Feinheit und Eleganz geprägt als von Opulenz. Saftiger weißer Pfirsich, Aprikose, Obst- und Holunderblüten, Orangenschale, zart verwoben mit duftiger Zitronenmelisse. Die intensive, rauchige Mineralität geht in erfrischend exotische Frucht von Passionsfrucht und duftender, reifer Melone und Mango Schale über. Auch im Mund ist der Ronco del Cero wunderbar gelbfruchtig saftig mit Nashi Birne und knackig gelbem Apfel. Die salzige, präzise Mineralität und die zarte Haptik verleihen dem Wein seine Länge mit delikater und erfrischend bitterer Kräuterwürze. Dieser Einstiegswein ist zu Recht eine Visitenkarte für die fantastischen Charakterweine von Venica & Venica. 92+/100