Lobenberg: Dieser Flagship Cabernet Sauvignon gehört seit Jahren zu den besten Weinen in Australiens Rotwein-Liga. Er ist Dr. Thomas Brendan Cullity gewidmet, der das Weingut 1967 gründete und besteht zum Teil sogar aus Trauben jener Lagen, die er damals zuerst gepflanzt hat. Nach sorgfältiger Handlese werden die Trauben entrappt und ohne Anquetschen in den Gärtank transferiert, wo der Wein mit wilden Hefen vergoren wird. Der 18 monatige Ausbau erfolgt in französischen Barriques, 54 Prozent davon neu und 46 Prozent zwei bis vier Jahre alt. Tiefes, leuchtendes Rubinrot. Auch wenn man mit australischem Cabernet wohl eher einen druckvoll intensiven Blockbuster Wein verbindet, könnte Tom Cullity das absolute Gegenteil wohl nicht beeindruckender darstellen – schon die Nase ist trotz ihrer erhabenen Tiefe von Eleganz und Finesse geprägt. Eine Kombination aus Herzkirschen, roten und schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, tiefer, roter Erdigkeit, weißer Lakritz, duftigem Himbeerstrauch, Lavendel und Eukalyptus. Die verspielte Würze ist traumhaft fein mit der eleganten Frucht verwoben: ein Hauch rosa Pfeffer, Vanille, Tonkabohne, verschiedene braune Gewürze. Auch die Aromen des Holzausbaus könnten nicht harmonischer und eleganter integriert sein. Mmmh – das ist so ein unendlich verführerischer, feiner Cabernet, es macht glücklich, die Nase ins Glas zu stecken – Tom Cullity ist ein perfekter Begleiter für die Wolke Sieben. Der erste Schluck und ich halte erstmal inne. Saftige Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, dann Schwarzkirschen und Brombeeren. Die Tannine sind beinahe puderzuckerartig, fein und cremen die Zunge elegant, die salzige Frische des Weins ist der Gegenspieler zur Struktur. Salzig, mineralisch und geradeauslaufend. Cremige Milchschokolade mit weißer Lakritz und weißem Pfeffer hallen nach. Dieser Wein setzt mit seiner Eleganz neue Maßstäbe und ist völlig zu Recht einer der größten Rotweine Australiens.