Lobenberg: Seit knapp neun Jahrzehnten im Fass. Wie sein Bruder aus 1934 durchgehend in der gleichen Pipa – ohne Verschnitt, ohne spätere Korrekturen. Pure Jahrgangsidentität. Und auch hier: keine Spur von Müdigkeit. Der 1935 zeigt sich von Beginn an mit klarer Struktur und enormer Spannung. Kühl und floral zugleich. Salzkaramell, dazu Orangenzesten und Tabakblätter, sogar ein wenig kandierte Haselnüsse kommen zum Vorschein. Am Gaumen dann fokussiert, seidig, aber mit messerscharfer Definition. Die Säure trägt weit, die Süße bleibt fein, nichts ist breit oder überreif. 1935 gilt als klassischer, ausgewogener Jahrgang. Was hier im Glas steht, ist genau das: ein stilistisch brillanter Tawny mit perfekter Balance und großer Eleganz.