Van Zellers: Single Harvest Old Tawny Port 1935

Van Zellers: Single Harvest Old Tawny Port 1935

Limitiert

Zum Winzer

diverse autochthone Reben, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
rot, süß
Gereift
20,0% Vol.
Trinkreife: 1995–2065
seidig & aromatisch
saftig
voluminös & kräftig
Lobenberg: 100+/100
Suckling: 96/100
Portugal, Douro
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Single Harvest Old Tawny Port 1935

100+
/100

Lobenberg: Seit knapp neun Jahrzehnten im Fass. Wie sein Bruder aus 1934 durchgehend in der gleichen Pipa – ohne Verschnitt, ohne spätere Korrekturen. Pure Jahrgangsidentität. Und auch hier: keine Spur von Müdigkeit. Der 1935 zeigt sich von Beginn an mit klarer Struktur und enormer Spannung. Kühl und floral zugleich. Salzkaramell, dazu Orangenzesten und Tabakblätter, sogar ein wenig kandierte Haselnüsse kommen zum Vorschein. Am Gaumen dann fokussiert, seidig, aber mit messerscharfer Definition. Die Säure trägt weit, die Süße bleibt fein, nichts ist breit oder überreif. 1935 gilt als klassischer, ausgewogener Jahrgang. Was hier im Glas steht, ist genau das: ein stilistisch brillanter Tawny mit perfekter Balance und großer Eleganz.

96
/100

Suckling über: Single Harvest Old Tawny Port

-- Suckling: Deep amber to mahogany color. Spicy and a bit cedary and ashy, with dried black dates, umami (think fish sauce) and black honey. Concentrated and still lush, showing a nice touch of cocoa-powder bitterness and savoriness that balances off the sweetness and viscosity. Pretty mind-blowing. Delicious now, but can still hold.

Verkostungsnotiz

Weingut über: Single Harvest Old Tawny Port

-- Weingut: Dark orangey colour, with an olive green rim. Full of fragrancies on the nose, hazelnuts and other dried fruit, orange flower, toffee. Intense and rich, spicy, honey and full of fresh acidity.

Verkostungsnotiz

Broadbents über: Single Harvest Old Tawny Port

-- Broadbents: Ein klassisches Jahr. Ähnliche Erntebedingungen wie 1934, aber kleinerer Ertrag. Der Markt erholte sich langsam. 15 Firmen. Die besten immer noch superb, noch viele Lebensjahre vor sich. Jahrgangsbewertung: *****

Mein Winzer

Van Zellers

Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1620 zurückreicht, ist Van Zellers eines der ältesten Portweinhäuser überhaupt. Es ist heute noch immer ein Familienbetrieb, der aktuell bereits in 14. und 15. Generation von Douro-Ikone Cristiano und seiner Tochter Francisca Van Zeller geführt wird.