Lobenberg: Der Castro Ventosa Valtuille ist erst seit 2018 eingeführt, er rangiert etwas unterhalb des Village-Weines aus Valtuille. Hier gehen aber ebenfalls überwiegend Village-Lagen aus Valtuille mit ein, aber ein paar mehr Lagen werden verwendet. Valtuille ist ein besonderer Ort in Bierzo, so wie Vosne-Romanée an der Côte de Nuits. Es gibt hier übermäßig viel Sandboden anstatt Schiefer, Granit und Quartz wie im Rest von Bierzo. Genau wie in Châteauneuf-du-Pape fördert das die Feinheit und Eleganz, deshalb steht Valtuille für die wohl elegantesten Weine Bierzos. Der Wein wird mit 20% Rappenanteil vergoren und ausgebaut in gebrauchten Barriques. Viel helle, saftige, rote Frucht in der Nase. Wilde Beeren, Cranberry, Johannisbeere, eben diese geniale frische Frucht der Mencia. Daneben dann dunkle würzige und steinige Noten, Pfeffer, Garrigues, Blei. Und dann kommt der Mund und ist so saftig, leichtfüßig und wunderbar tänzelnd. Das ist Nordwestspanien par excellence, wie es schicker kaum sein kann. Nein, das ist nicht der komplexeste Wein, auch nicht der alterungswürdigste, aber er ist einfach eine pure Freude zu trinken. So fein und leicht mit seiner vibrierenden roten Frucht, der Energie und dem Trinkfluss aus der brillanten Säurespur. Vom gleichen Schlag ein genialer Cabernet Franc von der Loire. Trinkfreude pur! 92+/100