Valtuille La Vitoriana 2019

Castro Ventosa De La Familia Perez: Valtuille La Vitoriana 2019

Sale

Holzkiste

Zum Winzer

100
100
2
Mencia 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2056
Verpackt in: 3er OHK
9
strukturiert
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 100/100
Parker: 97/100
6
Spanien, Bierzo
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Valtuille La Vitoriana 2019

100
/100

Lobenberg: Man kann sich die Gemeinde Valtuille als eine Art Vosne-Romanée des Bierzo vorstellen. Es gibt hier so viele herausragende Weine und Top-Produzenten wie in wahrscheinlich keinem anderen Ort in Bierzo. Neben El Rapolao ist La Vitoriana eine der Spitzenlagen. Rapolao ist eher eine spannungsreiche und energetische Hochlage wie der 1er Cru Les Beaux Monts, wohingegen La Vitoriana eher dem 1er Cru Les Suchots ähnelt mit dunklerer Frucht und verführerischer Tiefe. Der Wein von Castro Ventosa aus dieser Lage ist aus einer uralten Parzelle gemacht, teilweise Pre-Phylloxera-Reben. Sehr reife Schwarzkirsche strömt aus dem Glas, darunter viel dunkles Gestein, Feuerstein, Holzkohle, dann kommen süßere Noten von Nelkenpfeffer und Süßholz auf. Auch etwas Safran und blonder Tabak. Die intensive und sehr komplexe Würze der Mencia kommt bei der hohen Reife von La Vitoriana atemberaubend gut zur Geltung. Im Mund auf einer Symphonie aus vibrierenden roten und herbsaftigen, druckvollen dunklen Kirschen laufend. Wow, das hat schon ordentlich Druck im Mund, bleibt aber ganz fein. El Rapolao ist meist etwas ziselierter und schlanker, Vitoriana kommt mit satter Reife, kompromissloser Mineralität und hoher Fruchtintensität und pustet einfach alles weg. Das furiose Finale ist von einer dunklen, an Bleistift-Abrieb und Graphit erinnernde Mineralität und süßen Gewürznoten durchzogen. Die Tannine krallen sich erst nach ausgedehnter Länge am Gaumen fest, wenn man sie kaum noch erwartet hat. Dank der brillanten Säurespur und dem salzigen Gesteinscharakter, der immer wieder hochrollt, trinkt sich La Vitoriana trotz wollüstiger Reife schlicht superb. Enorme Konzentration und dennoch bleibt es so fein und geschliffen hintenraus. Was für eine Dimension in diesem Wein! In vier bis fünf Jahren geht hier richtig die Post ab. Ein Wahnsinnswein. Leider liegt die Produktion jedes Jahr bei nur knapp 400 Flaschen. 100/100

97
/100

Parker über: Valtuille La Vitoriana

-- Parker: The second vintage of La Vitoriana here, the 2019 Valtuille La Vitoriana fermented in a 1,000-liter oak vat and matured in a 500-liter oak barrel—different from the 2018, which matured in a smaller barrel. Perhaps the ratio of oak to wine has played well for this wine, which feels more elegant and harmonious, fresher and less concentrated. The ripeness is a little lower here than in the 2018; the old vines with low yields tend to ripen quickly, so you have a short window to pick the grapes. This finished with 13.4% alcohol and has a medium body with fine, chalky tannins. Really impressive. 620 bottles produced. 97/100

Mein Winzer

Castro Ventosa De La Familia Perez

Castro Ventosa wurde 1752 von der Familie Perez gegründet, und seitdem ist die Familie im Besitz des Anwesens. Die Familie Perez besitzt 75 Hektar Mencía-Weinberge in Bierzo und ist damit der größte Besitzer dieser Rebsorte innerhalb der D.O. Bierzo.

Valtuille La Vitoriana 2019