Lobenberg: Der Ausbau erfolgt in großen 52 HL fassenden Mittelberger Fässern. Das Weingut tauscht diese Fässer alle 10 bis 15 Jahre aus – also weitaus häufiger als die meisten anderen Weingüter, die mit Fässern dieser Größe arbeiten. Im Weinberg arbeitet das Team hier naturnah und ultra akribisch. Genau diese Qualitäts-Besessenheit der Familie Abbruzzese resultiert in intensiver Finesse, die ihresgleichen sucht. Der Brunello Montosoli kommt aus der gleichnamigen Top-Einzellage im Norden von Montalcino. Die Lage gehörte ursprünglich zum Familienbesitz, wurde aber während schwieriger Zeiten in der Toskana vom Großvater verkauft. 2008 konnte dann endlich ein Stück zurückgekauft werden und 2015 wurde der erste Jahrgang der Einzellage gemacht. Für mich ist er einer der vielschichtigsten und dichtesten Weine Montalcinos. Nachdem es aufgrund von Frost 2017 und 2018 keinen Montosoli gab, wurde er im großen und perfekten Brunello Jahrgang 2019 endlich wieder gemacht. Tiefes, elegantes Rubinrot mit einem Hauch Orange am Glasrand. Die Nase ist dicht, reichhaltig und voller tiefdunkler Kirschen und Brombeeren mit einem feinen ätherischen Twist. Jod, frische Minze und zarte, aromatische mediterrane Kräuter. Der Hammer – wie kann so viel Dichte zugleich so voller Finesse sein?! Die Tannine sind griffig und strukturiert, sie geben diesem Montosoli das Zeug für ein langes Leben. Im Mund will er gar nicht mehr aufhören! Intensiv, saftig und doch so voller mystischer Aromenvielfalt. Ein archetypischer Valdicava, der Finesse und Druck in einem Wein vereint und perfektioniert. 2019 ist eben dieses absolute Finesse-Jahr, das mit atemberaubender Balance aus reifer Frucht und zugleich knackiger Frische und Feinheit um den Finger zu wickeln weiß. Echt fantastisch! Mit etwas mehr Zeit in der Flasche wird dieser Montosoli garantiert noch mehr an Komplexität zulegen.