Lobenberg: Alle Reben sind aus Selection Massale von den besten Produzenten Frankreichs, die Roussanne von Beaucastel, Grenache von Gauby, Syrah von JL Chave und Clape. Es gibt keine Klone auf dem Property. Von Anfang an ohne jegliche Chemie bewirtschaftet, der Boden hat nie Herbizide oder Ähnliches gesehen. Bio total. Der Ausbau findet bei Trevallon grundsätzlich überwiegend in Fuderfässern statt, nur sehr geringe Anteile von Barriques im einstelligen Prozentbereich. Sehr würzige, rotfruchtige, wilde, etwas animalische Nase, auch Jod und Teer, provencalische Kräuter. Auch der Mund läuft auf satter, intensiver, dunkelroter Frucht, Schlehe, Sauerkirsche, Cassis, Rosmarinstrauch, Thymian, warmer Sandstein. Die intensive Gerriguesnote des Weines ist famos, mehr Provence im Glas geht kaum. Sehr würzig und eigenständig, steht auf einem felsenfesten Tanningerüst, aber so unendlich fein und geschliffen. Südfrankreich in größter Eleganz, ähnlich wie das auch Gourt de Mautens oder Grange des Peres können. Die frische rote Frucht dominiert dieses Wunder an Finesse. Der Wein erinnert an einen kühlen Cote-Rotie, geradeaus und doch mit berauschendem provencalischem Feuer in der Mineralschärfe und den Würznoten. Hedonistisch-fein und groß! 96-97/100