Lobenberg: Der Name TreSette (777) ist nicht nur eine Anspielung auf das italienische Stich-Kartenspiel, sondern auch ein Hinweis auf den Ausbau, denn der Wein liegt für 20 Monate in drei 7-hL-Eichen-Tonneaux. Extrem rar. Nur 2.700 Flaschen Gesamtproduktion gibt es dieses Jahr. Geerntet wurden die Beeren (100% Merlot) zuvor von Hand auf knapp 500 Meter über dem Meeresspiegel in der Gemeinde Gaiole im Chianti-Gebiet. Vollständiges biologisches Management (ICEA-Zertifizierung). Die Reben sind 45 Jahre alt und stehen auf kalk- und lehmhaltigen Boden. Auf dem Papier sind das beste Voraussetzungen. In der Nase erst getrocknete Kräuter, vor allem duftendes Thymian. Dahinter kommt ein traumhafter Fruchtmix aus Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche. Und dann, wie als wenn hier ein Künstler mit einer Pipette gearbeitet hätte: Ein Tüpfelchen Schokolade obendrauf. Was für ein Duft! Der Mund ist super frisch mit einer scharfen, kantigen, aber wunderbar animierenden Säure. Vibrierend. Der Wein wirkt extrem lebendig. Im Mund haben wir Brombeeren und Blaubeeren, helle Kirschen. Etwas Tatar. Ein super schöner Wein und jetzt schon voll da. Trinkspaß pur, wenn man diese Lebendigkeit schätzt. Und es gibt sicher nicht viele italienische Merlots die diesem Wein auf Augenhöhe begegnen. Das ist ein Wein, den man in Erinnerung behält. 95-96/100