Tollot Beaut: Corton Bressandes Grand Cru 2023

Tollot Beaut: Corton Bressandes Grand Cru 2023

Limitiert

Zum Winzer

Pinot Noir 100%
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2030–2053
strukturiert
frische Säure
seidig & aromatisch
Lobenberg: 96–97+/100
Galloni: 93–95/100
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Corton Bressandes Grand Cru 2023

96–97+
/100

Lobenberg: Das Verrückte an 2023 war, dass es an sich erstmal kein allzu heißes Jahr war. Die Temperaturen waren relativ moderat, es gab recht viel Regen über den Sommer, alles deutete auf einen sehr klassischen Jahrgang hin. Kurz vor der Traubenreife und bis zur Lese stiegen die Temperaturen dann allerdings an und es gab sogar ein, zwei Hitzewellen in die Lese hinein mit weit über 30 Grad Anfang September. Das gab es laut Nathalie Tollot in dieser Form noch nie. Diese letzten Tage haben den Jahrgang dann sehr viel mediterraner ausfallen lassen als zunächst gedacht. Wir haben einen ähnlichen Reichtum und eine warme Würze wie 2022, aber es ist nicht ganz so konzentriert, weil der Ertrag durch den Regen etwas höher lag. Das gibt dem Jahr einen interessanten Twist mit reicher Fruchtauslegung und dennoch einem kühl anmutenden, klassischen Kern in vielen Fällen. Einen Tag früher als der Corton Grand Cru ist der Bressandes am 07. September geerntet worden. Es gibt genau einen Hektar von diesem Weinberg. Corton Bressandes ist eine Namens-Option, um diesen Teil des speziellen Terroirs abzugrenzen vom Corton Grand Cru. Die meisten Winzer nennen alles einfach Corton Grand Cru, was erlaubt ist. Die Lage Bressandes liegt genau im kühleren Osten. Cool Climate Hochlage. Die Corton Grand Cru Lage von Tollot-Beaut liegt jedoch im Südosten, dort ist es sehr viel wärmer, reicher und süßer. Corton Bressandes ist aber bei Tollot-Beaut der geliebtere Teil mit dieser kühlen Charakteristik. Uralte Reben, hohe Dichte. Kühl, steinig, weniger Lehm. Der Unterschied in der Nase ist schon verblüffend, wir haben diesen warmen Riesen von Corton, und wir haben den Bressandes daneben, mit ganz klar mehr Struktur, mehr Mineralität. Sein Duft erinnert fast an Vulkangestein, ein bisschen an den Kaiserstuhl oder Graubünden. Dann diese ganz fein ziselierte Kirschfrucht darunter, die aber viel Wucht und Tiefe mitbringt, ein bisschen Holzkohle liegt darunter. Ein sehr delikater, schwebender Bressandes, der seine massive Steinaffinität dennoch nicht versteckt. Er ist viel feiner und geschliffener als der Corton. Die Tannine kleiden den Mundraum mit Kalkstein aus. Wahnsinnige Frische, Druck und Opulenz in der Frucht im Kontext dieses Weines, neben dem Stein, den er immer hat. Es ist irgendwo ein bisschen untypisch in dieser so trinkfreudigen, opulenten Art, aber wer wollte sich darüber beklagen, dass die Weine so verführerisch und zugänglich sind?

93–95
/100

Galloni über: Corton Bressandes Grand Cru

-- Galloni: The 2023 Corton-Bressandes Grand Cru has a well-defined bouquet, with neatly integrated 50% new oak and just a touch of reduction at the moment. The palate is smooth on the entry with touches of black pepper. The 2023 is a 'fluid' Corton-Bressandes, harmonious with a commendably precise, fresh, licorice-tinged finish. Hunt this down—a superb Corton-Bressandes.

Mein Winzer

Tollot Beaut

Dieses Haus ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz und gehört sicherlich zu den zuverlässigsten des Burgund. Nathalie Tollot und ihre Geschwister kümmern sich mit größter Akribie um die Weinberge des kleinen, edlen Hauses. Die extrem niedrigen Erträge aus organischem Weinbau...

Corton Bressandes Grand Cru 2023