Riesling Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Große Lage 2022

Thomas Haag / Schloss Lieser: Riesling Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Große Lage 2022

Zum Winzer

95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2042
Verpackt in: 6er
9
leicht süss
mineralisch
leicht & frisch
3
Lobenberg: 95/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Große Lage 2022

95
/100

Lobenberg: Der Piesporter Berg ist etwas tiefgründiger und hat mehr Wasser im Boden als etwa der Brauneberg. Entsprechend sind die Weine expressiver und etwas fruchtintensiver als etwa Wehlen oder Graach. Das Goldtröpfchen ist gelber, tiefer und intensiver in der Frucht als die schwebend feine Wehlener Sonnenuhr. Kommt mit schicker weißgelber Frucht und hoher reduktiver Spannung, mit zarter gelbe Birne, Netzmelone, Mirabelle, Quitte. Die Salzigkeit im Finale des Goldtröpfchens ins enorm, so viel mineralischer Zug und Power im Nachhall trotz dem eigentlich feingliedrigeren, schlanken Charakter des Jahrgangs. Das Finale ist wirklich toll, saftig und , vibrierend, tief und trotzdem so feinfruchtig und zart irgendwo. Das ist schwer zu beschreiben in diesem Spannungsfeld aus gegensätzlichen Polen. Feinheit und Intensität. Es kracht ordentlich. Was für ein genialer Wein. 95/100

Mein Winzer

Thomas Haag / Schloss Lieser

Ein klassischer Wein von der Mittelmosel stellt so ziemlich das luftigste und leichteste dar, was an Wein möglich ist. Dabei sind es keine Leichtweine, sondern äußerst vielschichtige Tropfen mit subtilem Gleichgewicht, wenn sie so gelungen sind wie die Weine von Thomas Haag.