Riesling Piesporter Goldtröpfchen Auslese Große Lage 2022

Thomas Haag / Schloss Lieser: Riesling Piesporter Goldtröpfchen Auslese Große Lage 2022

Zum Winzer

96–97+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2057
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
sehr süss
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 96–97+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Piesporter Goldtröpfchen Auslese Große Lage 2022

96–97+
/100

Lobenberg: Die ganzen Flaschen vom Goldtröpfchen gibt es so ab Hof nicht, sondern nur bei uns. Grandiose Nase, die allen voran relativ steinig wirkt, man hat eine feine Fruchtsüße darunter, frische Weintraube, gelber Pfirsich, kandierte Salzzitrone. Stahlig und reduktiv, typisch Lieser, sehr elegant und glockenklar, weißer Pfirsich, weiße Blüten, Zitruszesten, schieferwürzig, steinig, salzig. Unendlich verspielt und hochfein, das ist schon genial wie schwerelos und zugleich hochintensiv die Süßweine bei Lieser ausgefallen sind. Feines Salz an den Zungenrändern, die süße Limette mit hellem Steinobst schwebt immer wieder über den Gaumen. Hallt ewig nach und doch so fein, so leicht, so verspielt, schwebend, kristallin in der Mineralität und der Klarheit. Man hätte erwartet, dass der Jahrgang viel druckvoller und reicher ist nach diesem heißen Sommer, aber 2022 ist wunderbar fein und verspielt, tänzelnd und voller Finesse. 96-97+/100

Mein Winzer

Thomas Haag / Schloss Lieser

Ein klassischer Wein von der Mittelmosel stellt so ziemlich das luftigste und leichteste dar, was an Wein möglich ist. Dabei sind es keine Leichtweine, sondern äußerst vielschichtige Tropfen mit subtilem Gleichgewicht, wenn sie so gelungen sind wie die Weine von Thomas Haag.