Lobenberg: Penfolds feiert 175 jähriges Bestehen und will das mit einer ganz besonderen Aktion zelebrieren. Ein einmaliger Aufschrei, eine Sensation soll durch die Weinszene hallen. Was feiert denn besser als Champagner dachte sich Penfolds. Penfolds Winemaker Max Schubert verbindet eine besondere Liebe mit Frankreich, dort wurde er inspiriert den Grange zu erzeugen. Um das 175 jährige Bestehen des Hauses zu feiern ist ein Champagner daher naheliegend. Der Partner sollte genau so die allererste Qualitätsstufe repräsentieren wie Penfolds und es sollte sich um ein befreundetes Familienweingut handeln. Penfolds aktueller Chief-Winemaker Peter Gago und der befreundete Stanislas Thienot suchten sich erstmal aus dem hochklassigen Ausnahme-Jahrgang 2012 die besten Chardonnays aus der Top-Grand Cru Gemeinde Avize und die besten Grand Cru Pinot Noirs aus Aye raus, alles aus dem Besitz der Thienots. Kleine Mengen und nur das Allerbeste. Ausbau der Weine und der späteren Dosage vor der Versektung zum Teil in Barriques des Penfolds Chardonnay Yattarna. Nussig mit Limette, Grapefruit und etwas Nektarine, Pfirsich und Aprikose. Boskoop, Hefebrot und Mandeln im salzigen Nachhall, Himbeere und rote Johannisbeere aus der Pinot Noir schwingen mit. Satter, kraftvoller Stoff, leichter Bitterstoff, geprägt auch vom Barrique. Ein großer Wein, der viel Zeit braucht. 97-100/100