Lobenberg: Ein Naturwein aus Griechenland, biologisch angebaut in Patras, also im Norden der südgriechischen Halbinsel Peloponnes. Ohne Schönungsmittel und ohne Zusatz von Schwefel ausgebaut. Mavro Kalavrytino, gut ist, wer die Rebsorte nach dem Genuss der Flasche noch richtig aussprechen kann. Ist aber wahrscheinlich auch schon vor dem Öffnen der Flasche nicht so einfach, denn bei gerade einmal 12.5% vol. Alkohol kann es an dem Wein nicht so sehr liegen. Schöne rote, eher schlanke Frucht, Granatapfel, Cranberry und Nelke, auch Veilchen, verspielt. Mit mediterraner Reife im Duft, aber trotzdem so schlank, duftig und saftig, wie man es aus Griechenland nicht so oft findet. Der Natur-Ausbau macht sich hier nur in Form von schlanker Energie und offenherziger Frucht bemerkbar, es gibt keine schräge Aromatik hier. Bis zum rotfruchtigen, intensiven Mund bleibt alles sehr elegant und definiert. Sauerkirsche, Hagebutte, frische Erde, wieder etwas Veilchen im Ausklang. Ein erdverbundener, mediterraner Rotwein, der durch seine Leichtigkeit und Frische sogar das durchaus griffige Tannin einfach so hinwegspült. Das ist ein griechischer Wein, der nicht einmal unbedingt eine Speisenbegleitung braucht, weil er so trinkfreudig ist. Etwas Luft geben vor dem Genuss tut ihm allerdings gut. Tetramythos steht mit diesem Stil für das neue, dynamische Griechenland, wie man es nicht erwartet und auch kaum kennt. Das ist super Stoff von der Halbinsel. 93/100