Lobenberg: Terre Neres Prephylloxera ist eines des bestgehütetsten Geheimnisse der Weinwelt! Das ist mega großartiger Superstoff von über 100 bis 150 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcken, die unglaubliche Dichte und zugleich auch Feinheit in diesen Wein bringen. Wie die Grand Cru Lagen wird der Wein 14-16 Monate in französischen Barriques ausgebaut, davon sind 15-20 Prozent neu. Die Nase ist duftig, ätherisch und würzig, fast an Ganztrauben-Gärung erinnernd. Dieser Wein vermag es eine Würze ins Glas zu bringen wie kein anderer. Auch die Mineralität ist hier next Level, so intensiv und anhaltend. Lorbeer, ätherische Kräuter, Rosmarin, Blüten, die wie ein Aromenfächer aufgehen, von weiß über gelb bis rot. Wie kann Eleganz so konzentriert sein?! Das ist mind-blowing! Ich bin total geflasht. Die Tannine im Mund sind ultrafein, man spürt sie eigentlich kaum, und dennoch tragen sie all die Komplexität des Weins. Das ist Magie vom anderen Stern und eine fantastische Entdeckungsreise. Leider gibt es jedes Jahr nur absolute Minimengen. 98-100/100
2021 war ein sehr trockener Jahrgang auf Sizilien. Zudem war es der wärmste Jahrgang, den die Insel je erlebt hat – am 13. August wurden in Vittoria im Südosten satte 48,8 °C gemessen. Auch nachts wurde es dort in diesem Jahr nicht sehr viel kühler. Die Lagen am Ätna hingegen wurden zumindest nachts mit kühlender Luft aus den Hochlagen erfrischt. Die Lese im Oktober war eine Herausforderung, denn es musste zügig gelesen werden, bevor der Herbstregen einsetzte. Die Erntemenge war durch die Trockenheit des Sommers insgesamt zwischen 30 und 40 Prozent kleiner als gewöhnlich. Die konzentrierten, kleinen Beeren brachten dichte und strukturierte Weine hervor, die generell etwas breiter und körperreicher sind.