Lobenberg: Winzige Erträge aus einer alten Teroldego Lage, die von Sand und steinigen Böden geprägt ist. Hier ist ein deutlich kühleres Mikroklima als in der Lage Morei. Biodynamie im Weinberg und Keller. Acht Monate Maischegärung in der Amphore, danach folgen noch drei Monate im Zement. Dunkle Kirschen, Sauerkirschen und knackig frische dunkle Beeren mit schwebenden Veilchen Noten. Im Mund ist der Wein frisch, pfeffrig und würzig mit einem Hauch Vanille. Die feinen Tannine vibrieren und harmonieren mit der dunklen Mineralität. Dieser Wein hat eine nahezu unglaubliche Spannung drauf. Erst im Nachklang kommen Kräuter-Aromen hinzu, erfrischend duftiger Himbeerstrauch, auch ein Hauch Minze. Hier kommt ein Teroldego mal als Burgunder aus Vosne-Romanée getarnt daher, so fein und so schön. 95+/100