Lobenberg: Die Cabernet Franc Reben dieser Toplage Argentieras wurden 2010 gepflanzt. Der Ventaglio stammt aus einem beeindruckenden Terroir, denn die 1,8 Hektar große Lage ist auf einer der höchsten Anhöhen der Region, auf ungefähr 100 Höhenmetern, im Süden Bolgheris gelegen. Süd-Südost Exposition, mit Sicht auf das naheliegende Mittelmeer. Im Zentrum der Lage steht eine alte Olm Eiche. Tiefes, undurchsichtiges Rubinrot. Die Nase vibriert vor Intensität und Präzision. Wow, die Kombination aus Kirsche und Cassis galoppiert geradezu ungestüm aus dem Glas. Leder, geschmortes Fleisch, feine Backgewürze, dabei ist der Wein schon beim Reinriechen tiefsinnig und auch geheimnisvoll. Er kommt 2025 auf den Markt und ist im Moment, im November 2024, noch in einem Stadium, in dem seine jugendliche Energie und Spannung mir (beinahe!) den Atem raubt. So intensiv und schiebend. Immer mehr und mehr Würze kommt nachgeschoben und sie hallt tief nach. Mmmh! Mit etwas Zeit im Glas kommt eine erfrischende, schwebende Minz-Note und etwas Himbeerblatt hinzu. Es lebe der Cabernet Franc! Frisch gebrühter Kaffee, Teer, dunkle Schokolade, Pflaume, Lakritz und süße, komprimierte Veilchen. Im Mund ist dieser Ventaglio ebenso tief, würzig und geheimnisvoll wie beim Reinriechen. Die Tannine sind fein, griffig und rund poliert. Sie hinterlassen eine Mineralität aus frisch gebrannten Ton und warme, beinahe süße, würzige Aromen. Die Balance und Frische im Mund heben mit dem Wein ab wie ein Helikopter. Trotz all der dichten, würzigen Frucht schwappt eine Cassis-Schokoladen-Welle hinterher. Ich halte inne. Im Mund vibriert dieser Ventaglio vor Intensität, Spannung, Würze und Frische. Großer Stoff aus Bolgheri in seiner ganz eigenen Stilistik. Das ist eine ganz eigene Bolgheri-Dimension! Es werden pro Jahr um die 3.000 Flaschen gemacht.