Lobenberg: 12,5% Alkohol, 2-3g Restzucker, 9g Säure. Die Weinberge stehen komplett auf dem sehr harten Gestein Quarzporphyr. Sehr puristisch. Das Rebalter liegt bis zu 70 Jahren. Nach der Lese 12 Stunden Maischestandzeit, dann abgepresst und überwiegend im Holz, teilweise aber auch im Stahl, spontan vergoren. Danach Verbleib auf der Vollhefe bis zum kommenden Juni. Dieser Wein kommt ob seines Terroirs, und natürlich ob der hohen Säure des Jahrgangs 2015, wirklich wie ein extremer Terro(i)rist rüber. Das ist rasiermesserscharf geschliffen. Man würde fast eher an einen superkargen Wein vom Blauen Schiefer von Clemens Busch denken. Das geht immer geradeaus und ist so unglaublich fokussiert und endet irgendwo in weiter Ferne, denn er hallt Minuten lang nach. Das Ganze hat nicht nur Grapefruit in allen Schattierungen, sondern auch Minze, feine Krautwürze dazu, Feuerstein, Stein in allen Facetten, und viel Salz. Unglaublich lebendig und total verspielt. Das ganze bei einem für ein Großes Gewächs unglaublichen Preis von nur 26 EUR. Eine wunderbare Entdeckung und eine tolle Weiterentwicklung auf diesem Weinberg. Das ist unglaublich spannend, es braucht den gesamten Trinker und trotzdem wird man die Flasche leeren, weil es so wunderschönen Schmelz darunter hat. Eine so tolle Idee, einen top GG zu diesem Preis anzubieten. Ich bin begeistert. Superber Stoff. 97-98+/100