Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2020

Jülg: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2020

VDP

Zum Winzer

94–95+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2040
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94–95+/100
Falstaff: 93+/100
Gerstl: 19+/20
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2020

94–95+
/100

Lobenberg: In dieser Lage wächst auch der Opus Oskar, sehr kalkiger, karger Boden mit sehr wenig Erdauflage. Immer vollständig entrappt, aber mit viel Pigeage, also Unterstoßen, weil für Johannes Jülg Struktur und Tannin schon Kernelemente sind. Er sucht aber eine andere Herangehensweise, bringt das Tannin durch die Kerne und durch etwas erhöhte Neuholzanteile. Rappen sind nicht sein Ding, er will die pure Beerigkeit und den Sexappeal behalten. Die Spätburgunder bleiben lange ungeschwefelt in 50 Prozent neuen Barriques. Der Wormberg kommt weniger über Frucht als der Schweigener, es ist erdiger, dreckiger, auch dunkler. Graphitmineral und Bleistiftabrieb, fast meint man hier seien Rappen drin durch diese Würzigkeit. Aber es ist pures Terroir, nur Bodenausdruck und gekonnter Holzausbau, dazu die feine Reduktion. Das gibt eine wilde, sehr bodengetriebene, kalkige Mischung, die schon fordernd und straff ins Glas kommt. Erinnert ein wenig an Rings oder KP Keller in diesem fokussierten, getriebenen Stil, aber kommt mit einem völlig anderen Terroir und einer anderen Herangehensweise. Nur der puristische Bodenausdruck des Kalksteins ist derselbe. Ein faszinierender Spätburgunder. 94-95+/100

93+
/100

Falstaff über: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage

-- Falstaff: Vielschichtiges Bukett, in dem das Neuholz noch die Nase vorne hat, dunkle Kirschen, Cassis, Rauch, Tinte, dunkle Erde. Auf weichem Fond mit guter Spannung, Dynamik und zielstrebiger Säureader, feine Würze, saftige Fruchteleganz, tiefgründig und mineralisch, der Extrakt entfaltet sich engmaschig, getragen, stilvoll. 93+/100

19+
/20

Gerstl über: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage

-- Gerstl: Das ist grosse Klasse, dieser Duft berührt die Seele, ein raffiniertes Fruchtbündel, schwarzbeerig, mit viel Terroirtiefe, komplex, mit ganz viel Ausdruck, das ist sinnlicher Pinot. Das ist schlicht genial, sensationell, wie er seine Kraft zu zügeln weiss, das ist ein himmlisches Aromenbündel und wirkt so entspannt, so fröhlich, so zugänglich, das muss man einfach lieben. Diese Spielart von Pinot fasziniert total, der Wein steht da wie eine Eins, hat gigantisch Kraft und Konzentration, wird aber niemals laut, bewahrt die Eleganz und setzt auf Länge, nicht auf Breite, grandioser Pinot. 19+/20

Mein Winzer

Jülg

Das Weingut Jülg im südpfälzischen Schweigen-Rechtenbach ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Winzer Johannes Jülg zählt mit seiner absolut eigenständigen und sehr burgundischen Stilistik bereits seit einigen Jahren zur qualitativen Spitze der Pfalz.

Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2020