Bardong: Spätburgunder Sekt Assmannshäuser Hinterkirch extra brut 2003

Bardong Spätburgunder Sekt Assmannshäuser Hinterkirch extra brut 2003

Limitiert

96+
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
Gereift
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2015–2028
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 96+/100
6
Deutschland, Rheingau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Sekt Assmannshäuser Hinterkirch extra brut 2003

96+
/100

Lobenberg: Spätburgunder-Trauben aus einem der bekanntesten Orte im Rheingau: Assmanshausen. Eine äußerst feine Perlage steigt im Glas hoch. Intensiv leuchtendes Rot. Ebenso intensiv und klar definiert präsentieren sich die Fruchtaromen: Die schiere Kirsche im Glas, dazu zarte Veilchen und ein guter Hauch Hagebutte. Im Mund sehr würzig, schwarze Johannisbeere, frisch gerösteter Kaffee, schöne Säurestruktur - eigentlich unglaublich für dieses Alter. Sehr gut strukturiert. Ein rotes Sekt-Erlebnis, endlich mal keine Rosé sondern Druck und Farbe in einer Aromenexplosion. 96+/100

Vinum über: Spätburgunder Sekt Assmannshäuser Hinterkirch extra brut

-- Vinum: Tertiäraromen von Leder und Tabak. Das Spitzenrotweinjahr 2003 spiegelt sich in der Komplexität. Fast wie ein Pinot Noir mit hauchzarter Kohlensäure. Ideal zu Tapas. Greift die pikanten Aspekte von Serro-Schinken auf und potenziert sie angenehm. Auch die süßlichen Noten des Serrano werden betont.

Spätburgunder Sekt Assmannshäuser Hinterkirch extra brut 2003