Saalwächter: Spätburgunder R 2018

Saalwächter: Spätburgunder R 2018

Limitiert

Zum Winzer

95–97
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2042
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 95–97/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder R 2018

95–97
/100

Lobenberg: Die feinste Fass-Selektion des Spätburgunder Alte Reben. Gewachsen auf gelbem Muschelkalkboden in Ingelheim, 55 Jahre alte Reben. Stark ertragsreduziert. Im geschlossenen Holzgärbottich mit einem gewissen Anteil Ganztrauben spontanvergoren. Keine Schönung, keine Filtration. Es gibt nur sehr wenige Flaschen von dieser Selektion R, strengste Zuteilung. Eine feine salzige Brise begleitet hier die rote und schwarze Kirschfrucht, auch Orangenschale, hohe Frische, sehr verspielt. Weniger floral als 2017, dafür etwas reifer und süßer in der Frucht. Wir haben hier mehr Charme und Verspieltheit als bei den dunkelwürzigen Assmannshäusern von der anderen Rheinseite. Alles ist fein, harmonisch und rotfruchtiger schon im Duft. Am Gaumen die reine Leichtigkeit des Seins enorm getragen, fast schwebend in dieser Feinheit. Vibrierende rote Frucht, die einen blauen Touch bekommt, Johannisbeere, Sauerkirsche mit Blaubeere und Minze. Trotzdem ist der Kern um eine feste innere Dichte gebaut, hat schon auch Druck und Saft, aber die Feinheit dominiert. So verspielt und tänzelnd in dieser ultrazarten Blaubeere und Kirsche, ganz feines Marzipan, salzig-süße Himbeere und so viel florale Veilchen-Verspieltheit dazu. Wirklich entzückend. Die reinste Delikatesse. Wo der Assmannshäuser würzig und steinig ist, sind wir hier extrem fein, umarmend und elegant, lang und getragen. Der Nachgeschmack ist enorm fein, von transparenter Klarheit, mit floraler und kirschiger Extraktsüße unterlegt, kühl und kreidig werdend hintenraus. Das ist kein lauter Pinot, der Eindruck schinden will, sondern ein sehr eleganter, geschliffener, verspielter und tänzerischer Pinot. Einfach wunderschön. Wird definitiv ein paar Jahre brauchen, um sich völlig zu entfalten, obwohl es so ein feiner Tänzer ist. Erneut grandios, was Carsten Saalwächter hier auf die Flasche gebracht hat. Ein Riesentalent. 95-97/100

Mein Winzer

Saalwächter

Das Weingut Saalwächter liegt mit seinen 11.5 Hektar im beschaulichen Ingelheim am Rhein. Dem Rheingau gegenüberliegend auf der anderen Rheinseite, ganz im Norden Rheinhessens auf diesem famosen Muschelkalkplateau. Carsten Saalwächter hat uns direkt beim ersten Besuch auf dem Weingut ausgesprochen...

Spätburgunder R 2018