Lobenberg: Direktpressung mit 0,7 Bar als Ganztraube, also die Methode wie auch in der Provence. Spontan vergoren und ausgebaut im traditionellen Moselfuder. Ein verspielter, feingliedriger Rosé. Rosenblätter, Walderdbeere, Flieder, zart und dennoch druckvoll. Feine Kirschnoten, schlank und feinziseliert. Knackig und immens saftig im typischen Falkenstein-Stil. Dieser Rosé schmeckt wie ein Saar-Riesling, so viel Zug und animierend fruchtig-saftiges Spiel hat er auf der Zunge. Das ist nicht nur witzig, sondern auch irre gut und total süffig. DER Rosé für Riesling-Fans zum lauen Sommerabend. Ein echter Durstlöscher. Leider aufgrund der geringen Produktion und Zuteilung ebenso rar wie der Tondonia Rosado. 93+/100