Lobenberg: Die Trauben für den Blanc de Noirs Sekt stammen aus den etwas höheren und kühleren, überwiegend in Hallgarten gelegenen Spätburgunder-Weinbergen. Immer ziemlich zu Beginn der Weinernte gelesen, damit die Trauben nicht zu hohe Öchslegrade erreichen und die Frische im Sekt erhalten bleibt. Wie bei Kühn üblich, wird der Grundwein spontan vergoren. Anschließendes Hefelager in der Flasche für mindestens 24 Monate. Das ergibt einen ziemlich schlanken, sehr puristischen Sekt. Nicht so sehr von der Hefe geprägt, eher auf der fruchtig-eleganten Seite. Frische Birne, Quitte, etwas Biskuit und Zitronensorbet in der Nase. Feinperlig und frisch am Gaumen, mit präsenter Säure und rotfruchtiger Süße, ohne aber restsüß zu sein. Wir sind hier beim Restzucker unter 3 Gramm pro Liter. Auch etwas Kumquat und Walderdbeere am Gaumen. Unheimlich trinkig, einfach ein reiner Spaßmacher. Dieser verführerisch leckere Blanc de Noirs ist eine schöne Ergänzung für das starke Portfolio der Kühns. 92/100