Bernhard Huber: Spätburgunder Alte Reben Ortswein 2020

Bernhard Huber: Spätburgunder Alte Reben Ortswein 2020

VDP

Limitiert

Zum Winzer

94–95+
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2044
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
saftig
strukturiert
3
Lobenberg: 94–95+/100
Suckling: 94/100
Falstaff: 94/100
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Alte Reben Ortswein 2020

94–95+
/100

Lobenberg: In 2020 hat Julian Huber mit nur rund 5 Prozent Rappenanteilen gearbeitet, er wollte also nur ein Hauch, die Frucht ist so pur und klar. Durch den sehr geringen Saftanteil wurde maximal ein bis zwei Mal gestoßen, ansonsten nur ganz sanftes überschwallen. Ausbau in burgundischen Barriques, rund ein Viertel neu, Verbleib für 14 Monate im Fass. Sehr intensive Nase, dicht und kraftvoll. In den Alte Reben gehen viele Weinberge unmittelbar neben Julians Bienenberg GG rein, alles Malterdinger Parzellen, auch abgestufte Bienenberg-Fässer. Der Mund hat eine immense Spannung unter dieser wollüstig-reichen Beerenfrucht, Schwarzkirsche, Graphitmineral, dann kommt der Spannungsbogen aus der reifen Weinsäure und zieht sich über die Zunge, feinnervig, saftig, cremig. Julian Huber ist im Hedonismus des Burgunds angekommen mit diesem Spannungsbogen aus cremiger Beerenfrucht und pikanter Frische. Die Intensität ist fast dramatisch. Stark! 94-95+/100

94
/100

Suckling über: Spätburgunder Alte Reben Ortswein

-- Suckling: Complex flinty and smoky nose with plenty of dry forest floor character. Needs aeration to open it up, then beautiful cherry fruit slowly expands. Wonderful succulence and freshness on the beautifully balanced medium-bodied palate. Very long finish in which richness and mineral freshness are interwoven. From vines that are 25- to 70-years-old. Unfiltered. Drink or hold. 94/100

94
/100

Falstaff über: Spätburgunder Alte Reben Ortswein

-- Falstaff: Eine frische, noch recht verschlossene Kirschfrucht entsteigt dem Glas. Im Mund zeigt der Wein eine sehr hohe Konzentration und eine durchdringende, fast elektrisierende taktile Mineralik. In seiner verschlossenen, aber ungemein dichten Art zeigt der Wein sehr großes Potenzial. 94/100

Mein Winzer

Bernhard Huber

Die Geschichte des Spätburgunder in Malterdingen begann vor über 700 Jahren, als die Zisterziensermönche die aus dem Burgund stammenden Reben dort pflanzten.

Spätburgunder Alte Reben Ortswein 2020