Lobenberg: Der Spätburgunder »Alte Reben« stammt aus Carsten Saalwächters Lieblingsweinberg in Ingelheim. Über 50 Jahre alte Reben, reiner Muschelkalk. Die Erträge sind hier sehr gering, die Trauben dafür aber konzentriert und aromatisch. Auch wieder mit einem gewissen Anteil Ganztrauben vergoren. Natürlich ungeschönt und unfiltriert, ganz nach der Devise von seinem Lehrmeister Hanspeter Ziereisen. In der Aromatik sind wir hier deutlich intensiver und kraftvoller, auch dunkler als beim rotfruchtigen Spätburgunder Gutswein. Hohe Intensität, schon viel steinige Mineralik in der Nase. Schwarzkirsche, Walderdbeere, etwas schwarzer Pfeffer, rauchig und auch leicht ätherisch. Dunkle Würze, feine Beerenaromatik. Fast ein bisschen Cassis. Die Nase zeigt kaum Süße, wirkt eher karg und steinig. Im Mund breitet sich der Spätburgunder mit einer fast körnigen Textur über die Zunge aus. Wow, was für ein Grip. Spürbare Mineralik irgendwo zwischen Graphit und Kalkstein, fesselnd und zupackend. Diesem dunklen, steinigen Charakter steht eine strahlend-klare Säurestruktur entgegen, die dem Spätburgunder aus den alten Reben eine beeindruckende Präzision verleiht. Aromatisch kommt jetzt hier etwas mehr saftige Sauerkirsche mit vielen herb-dunklen Einflüssen von Cassis, dazu Lorbeer und Holunder. Die charakteristische kühle Kräuternote zeichnet Carsten Saalwächters Weine alle aus. Das ist wirklich ein sehr eigenständiger, charaktervoller Spätburgunder. Beeindruckende Komplexität aus den alten Reben! 94+/100