Lobenberg: Die Trauben für den Orangelack kommen aus einer kleinen Parzelle, die südöstlich unter dem Schloss liegt. Sie werden in einer traditionellen Korbpresse abgepresst und im Stahltank vergoren. Anschließend erfolgt der sechs Monate dauernde Ausbau in großen 1.200 Liter fassenden Fuderfässern, bevor abgefüllt wird. Leuchtendes Strohgelb. Die Nase ist vibrierend lebendig und eröffnet viel attraktive, perfekt reife, saftige gelbe Frucht. Weinbergspfirsich, Aprikose, gelbe Äpfel und exotische Ananas. Die Frucht-Aromen sind puristisch und klar. Weißer Honig, leicht rauchiges Gesteinsmehl, duftende Tannennadeln und die verspielte, süße Vanille- und Zimtwürze machen den Wein zum Leckerli! Aber das Beeindruckende ist die intensive, karge, steinige Mineralität, die von Minute zu Minute lauter wird im Glas. Der erste Schluck – dieser Stoff ist ultra lecker! Weißer Pfirsich, und die saftigste Nektarine mit Mandarinen und Honig. Die krasse Säure des Weins geht in der dichten, reifen Frucht beinahe unter, daher hat dieser Kabinett im Mund eine perfekt balancierte Süße. Salzige Zitrusaromen mit weißem Honig, duftenden Obstblüten, gelbem Steinobst und überraschenderweise auch aromatische Walderdbeere bleiben im Mund. Schicker und äußerst leckerer Stoff!