Lobenberg: Es wird aus den besten Parzellen rund um die Monopollage des Schlosses gewonnen und im tiefen kühlen Keller unter dem Schloss vergoren und ausgebaut. Perfekt exponiert von Südwest über Süd nach Südost, mit dem darüberliegenden Schloss ein beeindruckendes Schauspiel. Ohne Zweifel eine der herausragenden Lagen des Rheingaus auf Quarzit, Löss und Lehm. Der Weinberg hat die höchste Sonnenscheindauer der gesamten Region. Schloss Johannisberg hat in den letzten Jahren eine wahre Qualitätsoffensive gestartet, die Weine sind gut wie nie zuvor. Der Goldlack wird als Spitze und Aushängeschild des Portfolios über den Place de Bordeaux weltweit vertrieben. Die Gärung und der 36 monatige Ausbau erfolgen für diesen Wein zum größten Teil in den traditionellen 1.200 Liter fassenden Fuderfässern des Weinguts und zu einem kleinen Teil im Barrique. Nach dem ersten Jahr zieht der Wein in den tieferen Teil des Kellers um, wo er bei 10 Grad Celsius reift, also extrem niedrigen Temperaturen. Die Nase ist echt außergewöhnlich, beinahe burgundisch! Eine typische Oldschool-Rheingau-Nase mit dichter, saftiger, eleganter, schmelziger Agrumenfrucht von Grapefruit über Kiwi, köstliche Mirabelle ist auch dabei, dazu ein Touch Wachs und etwas Honigwabe. Wahnsinnig komplexer, mitreißender Stoff, der makellos präzise vinifiziert ist und doch einen Hauch von Alter Schule des Rheingaus verströmt. Braucht definitiv etwas Zeit, obwohl seine jugendliche Fruchtdichte schon so verführerisch und cremig-reich ist. Der Wein ist hoch elegant, charmant und faszinierend. Ein spannungsgeladener Finesse-Riesling der Extraklasse und ein Wein von großer, ja phänomenaler Eleganz und Klasse.