Lobenberg: Diese Trockenbeerenauslese bleibt dem Jahrgang 2017 treu. Das macht diese TBA vielleicht so besonders. Weil sie einfach traubig und weinig ist, weil sie auf europäischer Frucht bleibt trotz 100% Botrytis. Nicht zu sehr in die Petroligkeit, nicht zu sehr an die übermäßige, bittere Botrytis-Aussage wandert. Sie bleibt vorne, sie bleibt bei extrem viel Weintraube und Apfel. Sie bleibt bei Frucht und ist trotzdem so reif und intensiv. Der Mund wird dann komplett überspült von dieser Trauben-/Süßekombination. Das Schöne 2017 ist: Die Weintraube, der süße Apfel, bleiben immer schmeckbar, obwohl die Intensität der hohen Säure und der Mineralität und dieser typische Scharzhofberger-Tick in dem Wein versucht alles zu überdecken. Aber 2017 setzt sich durch. Es bleibt ein genial dichter, intensiver, superber Traubensaft mit allen Attributen, die einen großen Wein ausmachen. Der Nachbrenner ist immens. Der Wein verweilt für Minuten, aber was sicher ist: Diese TBA wird immer lecker bleiben. Die 2017er sind eben auf ganz hohem Niveau. Alle „Everybodys Darling“, und eben das macht sie so besonders. Das war 2011 der Fall, das ist 2017 der Fall. Und eine TBA gibt es hier nicht so oft. Das kann man gar nicht hoch genug würdigen. Es ist superber Stoff, aber superber Lecker-Stoff. 100/100