Scharzhofberger Riesling Spätlese 2016

Egon Müller Scharzhofberger Riesling Spätlese 2016

Limitiert

Zum Winzer

100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
8,5% Vol.
Trinkreife: 2019–2071
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
sehr süss
3
Lobenberg: 100/100
International Wine Report: 96/100
Parker: 95/100
Gerstl: 20/20
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Scharzhofberger Riesling Spätlese 2016

100
/100

Lobenberg: Dem ultraschicken, feinen Jahrgang 2016 entsprechend ist auch die Spätlese sehr edel, fein und zart. Die Aromatik zeigt deutsche und europäische Früchte. Keinerlei Exotik, keine Botrytis. Die komplette Auslese wurde mangels Botrytis in die Spätlese gegeben. Wie schön für uns! Dementsprechend ist das eine Spätlese der besonderen Art. Und trotzdem ist er genau das, was die besten Weine von der Mosel schon gezeigt haben. Die Auslesen sind in der Nase und im Mund so unheimlich fein und verspielt, wie ein wunderschöner Kabinett. Der Mund ist dann schon deutlich aromatischer, aber auch hier bleiben wir komplett auf der traubigen Frucht. Nur ein bisschen reife Williamsbirne kommt dazu. Ein bisschen Tee mit einem Hauch Zitronengras darunter. Und eine Spur Mandarine, sowie Reneklode. Aber die Traube dominiert hier ganz klar. So ein weiniger, süffiger, leckerer Wein. Erhaben, fein, tänzelnd, verspielt. Nicht so eine überwältigende Spätlese wie der atemberaubend überwältigende 2015er, der so intensiv war. Nein, der 2016er ist einfach erhaben, schwebt über allem. Er kann sich einreihen in die grandiosen Auslesen von Mönchhof und Loosen. Hier erreichen wir fast eine Qualitätsstufe wie bei der Prälat Auslese. Und trotzdem sind wir an der Saar mit dieser tänzelnden Feinheit. Ich anerkenne, dass Egon Müller seinen 2015er darüber stellt ob der extremen Intensität und Dichte. Aber wenn es nach Feinheit, Trinkvergnügen, Trinkfluss mit Finesse, Leichtfüßigkeit und tänzelndem Schick geht, dann ist 2016 auf dem gleichen Level für mich. Ein großer Wein, wenn denn Feinheit und Trinkspaß der Maßstab sein soll. 100/100

96
/100

International Wine Report über: Scharzhofberger Riesling Spätlese

-- International Wine Report: -- IWR: The 2016 Scharzhofberger Riesling Spätlese is a drop dead gorgeous showing in this vintage. Sourced from soils composed of slate and gravel this Riesling shows a wonderful combination of ripe fruit, acidity and minerality. It beings with striking aromatics of white peachs, citrus, honey blossoms, green tea, orange zest and wet stones all developing beautifully in the glass. On the palate this continues to impress as it possesses a stunning texture with lovely weight, as the beautiful underlying acidity provides wonderful balance and freshness. Showing remarkable overall precision and poise, this is utterly brilliant Riesling is nearly impossible to resist now, however it will certainly thrive in the cellar for decades. 96/100

95
/100

Parker über: Scharzhofberger Riesling Spätlese

-- Parker: The 2016 Scharzhofberger Spätlese has a clear and smoky/stony bouquet as well as a very delicate, bright and ripe (yet botrytis-free) Riesling aroma with floral and almost peppery slatey notes—fascinating! Mouth-fillingly lush and piquant on the palate, with beautifully generous, round and elegant fruit, remarkable intensity and length, this is a gorgeous Scharzhofberger made to drink for ages. Don’t drink before 2030, and don’t die before 2060. Tasted March 2018. 95/100

20
/20

Gerstl über: Scharzhofberger Riesling Spätlese

-- Gerstl: Kann eine Spätlese noch grandioser sein als diese, habe ich mich nach dem Genuss der Wiltinger gefragt. Dieser Duft hier ist eher feiner, vergleichsweise fast verhalten, aber von unglaublicher Komplexität, ein Riesling-Parfüm wie man es sich edler nicht vorstellen könnte. Aber was dann am Gaumen abgeht, würde man nicht für möglich halten: Bombastische Rasse, der geht los wie eine Rakete, dennoch ist auch hier die Säure butterweich, das ist ein unglaubliches Phänomen. Ich sitze da, staune und weiss beim besten Willen nicht mehr, was ich schreiben soll. Da kann man alle Superlative der Welt bemühen, aber nicht einmal damit kann man diesem Wein gerecht werden. Das Weinerlebnis ist so einzigartig, dass man es nicht in Worte fassen kann. 20/20

Mosel Fine Wines über: Scharzhofberger Riesling Spätlese

-- Mosel Fine Wines: This offers a beautiful and clean even if rather reduced nose of pear, anise, gooseberry, apple, herbs and spices. The wine proves gorgeously smooth as it develops the balance of a light Auslese on the palate. Peach, cassis and creamy herbs make for a superbly elegant feel on the palate and in the long and playful finish. This is still hugely backward at this early stage yet proves pure, precise, smooth and above all remarkably persistent as tart minerals round off the mouth-watering feel in the after-taste. 2031-2051

Mein Winzer

Egon Müller

Die besten edelsüßen Rieslinge der Welt kommen von der Saar und der Mosel. Das Weingut Egon Müller steht allgemein anerkannt an der Spitze dieser kleinen Elite. Man muss keine weiteren Worte verlieren. Wer die hohen Preise der weltbesten Weine bezahlen will und kann, weiß warum diese Summe dennoch...