Lobenberg: ‚Das gibt’s doch gar’ nicht möchte man denken und riecht weiter in die Auslese. Die Auslese ist deutlich puristischer, klarer als die Spätlese, glockenhell. Die Auslese besteht ganz aus botrytisiertem, traumhaft ausgelesenem Ausgangsmaterial. Perfekte Edelfäule ohne jeden Fehlton. Die Nase ist glockenhell, strahlend, dicht. Alle exotischen, aber auch viele süße, gelbe europäische Früchte kommen vor. Mit einer unglaublichen Blumigkeit und Feinheit ausgestattet. Aber der Größte Punkt ist, wie bei allen Weine Müllers in diesem Jahr: Schon die Nase lecker, zum Reinspringen schön! Der Restzucker liegt deutlich über 100 g/l, die Säure über 10 g/l. Der Wein ist im Mund leckerer als alles, was ich bisher an Auslesen probiert habe. Weil er so unglaublich harmonisch ist, kann man ihn nicht ausspucken. Er berührt die Sinne und bezaubert, aber nicht mit irgendwelchen Extremen. Ich hatte in diesem 2015er Jahr extreme Auslesen, die ich auch mit 100 Punkten bewertet habe, aber die schwanken mehr zwischen den Extremen hin und her, hier aber schwankt gar nichts, hier passt und sitzt alles von der ersten Sekunde an. Ich denke niemand kann das hier ausspucken. Das ist einfach nur ein Elixier. Schon jung grandios, aber auch für die Ewigkeit gemacht. Und die neue Abfüllung der Weine Egon Müller mit Schraubverschluss führt dazu, dass Weine wie dieser immer grandios bleiben werden. 100/100