Lobenberg: Strahlendes Goldgelb. Komplexe, beeindruckende Nase mit gelbem Pfirsich und Marillen, Weißes Cassis, Zitrus und Passionsfrucht, deutliche Hefenoten vom 18 monatigen Ausbau auf den Hefen. Die nur leicht spürbare Restsüße wirkt wie ein Fruchtverstärker, macht den Wein ungemein saftig, wird aber von der rassigen Säure perfekt gebändigt. Komplexe und dichte Wirkung, jedoch ohne fette barocke Konturen. Auf dem Etikett als halbtrocken ausgewiesen, wird er jedoch den 'trocken Trinker' nicht irritieren. Manch ein Riesling GG zeigt sicher höhere Werte an 'dienender Süße'. Diese Selektion aus dem letzten Erntedurchgang des Jahres zeigt eine perfekte Reife des Leseguts ohne jede Überreife. Er sollte aber auch jedem, der ein paar Flaschen des Zieregg aus jüngeren Jahren sein Eigen nennt, zur Warnung dienen, diese ja nicht zu früh zu öffnen. Ein großartiges Sauvignon Erlebnis, das einem edlem Fisch ein guter Partner sein kann. Für mich jedoch ein weißer 'stand-alone'. 97-98+/100