Riesling Nierstein Brudersberg Großes Gewächs 2020

Sankt Antony Riesling Nierstein Brudersberg 2020

BIO

Zum Winzer

94–96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2046
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94–96/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Nierstein Brudersberg Großes Gewächs 2020

94–96
/100

Lobenberg: Der Brudersberg liegt ebenfalls am Roten Hang, südexponiert, eine Steillagenparzelle am Pettenthal, sehr karg und vielleicht der heißeste Teil am Pettenthal überhaupt. Keine Maischestandzeit, aber langsam über 8 bis 10 Stunden oxidativ gepresst und dann 100% spontanvergoren. Es wurde hier nur sehr wenig Schwefel während dem Ausbau eingesetzt und wie das Pettenthal sieht auch der Brudersberg kein Holz, 100% im Edelstahl ausgebaut. Verbleib bis ins Frühjahr auf der vollen Hefe, dann abgezogen. Bei dem bisschen das so selektiv gelesen wurde gab es keinen Trockenstress, nur reife, schöne Frucht. Wunderbare exotische, aber klare Frucht, keine Botrytis-Exotik, sondern eine Exotik aus der hohen Reife, das ist genial. Maracuja, Mangopüree, Mirabelle, Nektarine. Gott, ist das eine schöne Frucht, so saftig und reif, dass man fast Lust hat reinzubeißen. Gelbe Frucht und gelbe Blüten, auch im Mund das mit Abstand wollüstige GG aus dem Hause St Antony. Wunderschön verwoben, große Harmonie, auch hier wieder diese reife gelbe Frucht mit den rötlichen Einschüben, Orangenzeste, Blutorange, etwas erdig, Ingwer-würzig, feiner Gerbstoff-Gripp. Das ist Rheinhessen von seiner leckeren Art, nichts zum Niederknien, sondern einfach ein delikates GG, das schon in 5 Jahren perfekt trinkreif sein wird. 94-96/100

Mein Winzer

Sankt Antony

Ein Winzer aus Rheinhessen, der am Roten Hang nicht nur Riesling, sondern auch Blaufränkisch erzeugt? Dieses Bekenntnis zum Mut beschreibt Felix Peters wohl am besten.

Riesling Nierstein Brudersberg Großes Gewächs 2020