San Juan de Pirque Vineyard Cabernet Sauvignon Lot #91 2017

Garage Wine: San Juan de Pirque Vineyard Cabernet Sauvignon Lot #91 2017

Zum Winzer

97+
100
2
Cabernet Sauvignon 91%, Cabernet Franc 9%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2037
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
pikant & würzig
unkonventionell
3
Lobenberg: 97+/100
Parker: 93/100
6
Chile, Maule Valley
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
San Juan de Pirque Vineyard Cabernet Sauvignon Lot #91 2017

97+
/100

Lobenberg: Das ist ein Single Vineyard Projekt aus den Bergen bei San Juan de Pirque im Maipo Valley auf 976 Metern Höhe über dem Meer. Zwei Jahre im Barrique verschiedener Cooper ausgebaut, kein neues Holz. Ein sehr seriöser Cabernet aus Hochlagen. Durchaus ernsthaft. Aus wurzelechten Reben, wie fast alles in Chile. Durch die Höhe dann auch durchaus eine große Spannung zeigend. Die Reben sind hier nicht so alt, zwar wurzelecht, aber im Durchschnitt nur 35 bis 40 Jahre alt. Sie stehen auf Schwemmland- und Kiesterrassen, weit oberhalb des Maipo Flusses. Eine weitere Terrasse enthält auch runde Kieselsteine. Der Ertrag liegt bei rund 1,5 Kilo Trauben pro Pflanze. Dieser Wein ist der einzige, den ich von Garage Wine habe, der aus der wärmeren Maipo-Region kommt. Alles andere wächst und gedeiht in der kühleren Maule-Region. Natürlich werden auch diese Reben komplett entrappt. Später werden jedoch ganz reife, braune Stielgerüste wieder zur Maische zugegeben. Spontane Gärung in offenen Gärbehältern ohne Temperaturkontrolle. Ab und zu werden die Schalenhüte vorsichtig mit der Hand runtergedrückt. Der Ausbau dann für zwei Jahre, die Fässer sind überwiegend französische Eiche von Sylvain. Der Wein zeigt ein strahlendes Rubinrot. Er ist wirklich Cabernet Sauvignon-artig. Tolle Reife, sehr sexy und erotisch. Ein tolles Bouquet nach frischen roten Beeren, viel Kirsche. Ein Potpourri von Kirsche und schwarzem Pfeffer, sehr würzig. Im Mund explosiv-würzig und scharf zugleich, mit sehr lebendiger süßer Kirsche, Himbeere und intensiver süßer Note. Sehr seidiges Tannin und dabei viel Grip wie von Kalkstein und Salz. Der Wein hat durchaus Potenzial zur Reife. 5.000 Flaschen werden erzeugt. Er hat auch einen kleinen Anteil Cabernet Franc, aber unterhalb der Nennpflicht, wahrscheinlich unter 10 Prozent. Natürlich kann man sich fragen, warum ich bei Garage Wines, dem größten Laborversuch Chiles in Sachen Naturwein und Terroir, neben den Weinen aus Maule auch den Klassiker Cabernet Sauvignon aus dem Maipo Valley mit ins Programm nehme. Es ist ja der einzige Wein, der hier im Grunde aus dem Rahmen der Maule-Weine und der Rebsorten fällt, die die Macher von Garage Wines so lieben. Aber dieser Wein ist ein exemplarisches Beispiel dafür, dass man aus Cabernet Sauvignon eben nicht nur marmeladige und süße Weine machen muss. Außerdem muss man zu diesem Cabernet Sauvignon sagen, dass es zwar ein Chilenischer ist, aber die Erwartungshaltung an diese beiden Parameter nicht bestätigt bekommt. Der Wein hat fast eine schwere, üppige Pinot Noir-Nase mit ganz viel Würze. Irgendetwas aus Vosne-Romanée, was auch zusammen mit Rappen vergoren wird. Unglaublich tiefe Kirschwürze. Schwarze Kirsche, rote Kirsche, Rappen, Veilchen und Erde. Etwas Sanddorn und Orangenschale an der Seite. Sehr wild, sehr urwüchsig. Eine superspannende Nase. Auch der Mund macht wenig Zugeständnisse an die normale Cabernet-Erwartung. Er ist nicht süß, er hat keine süße rote Johannisbeere und auch kein Cassis. Er hat eher mehr würzige, sehr erdige Himbeere. Er ist schlank, hat unglaublich seidiges Tannin, aber daneben die Rappenwürze. Ich bleibe immer noch im Pinot Noir-Eindruck. Und wenn wir in der Nase in Vosne-Romanée waren, dann sind wir jetzt im Mund etwas feiner, etwas verspielter. Irgendwo zwischen Chambolle-Musigny und Gevrey-Chambertin. Vielleicht sogar Volnay. Erst nach und nach stellt sich tiefe, würzige, rote Kirsche mit Schlehe und auch ein bisschen süße rote Johannisbeere ein. Tolle Reife zeigend und gleichzeitig geniale Frische. Das ist gar nicht so einfach als Cabernet zu identifizieren. Cabernet aus Cool Climate und einfach ganz anders. Deshalb ist der Wein ein Muss, weil er Chile, weil er Maipo, die bekannte Region und die Rebsorte repräsentiert und dabei zeigt, dass Cabernet in Chile ganz anders gelingen kann: Aufregend, würzig und spannend. Für mich fast ein ganz großer Wein. 97+/100

93
/100

Parker über: San Juan de Pirque Vineyard Cabernet Sauvignon Lot #91

-- Parker: I retasted the pure Cabernet Franc 2017 Pirque Vineyard, which seems to have calmed down its minty and creamy Maipo Cabernet personality in this last year and a half. It comes from a vineyard planted in the 1980s in Pirque at around 700 meters in altitude. They treat this like their other single-vineyard wines, with fermentation in open-top vats with indigenous yeasts and punching down, trying to control the power. They picked this a little earlier and managed to bottle a wine with 14% alcohol and good freshness. 4,071 bottles were filled from 14 barrels in January 2019. This is their 90th wine, marked Lot #90. Better than I anticipated. 93/100

Mein Winzer

Garage Wine

Das Weingut „Garage Wine Co” von Derek, Pilar und Alvaro liegt in der südlichen Region Maule, genauer gesagt in Caliboro, ungefähr 300 Kilometer südlich von Santiago de Chile. Es ist eine kühlere Weinregion. Das Weingut wurde 2001 von der Winzernin Pilar Miranda Avendaño, ihrem weinverrückten...

San Juan de Pirque Vineyard Cabernet Sauvignon Lot #91 2017