Lobenberg: Im Ortswein haben wir hauptsächlich Material aus den vulkanischen GG-Lagen Henkenberg und Eichberg. Jüngere Parzellen und teilweise auch abgestufte Fässer. Sehr schonende Ganztraubenpressung über acht Stunden, spontan vergoren und ausgebaut in 1200 Liter Fässern. Darin dann für über zwei Jahre auf der Hefe belassen. Die Weine bleiben erstaunlich frisch und jugendlich durch den Holzausbau. Sehr würzige, erdige Nase mit gelbem Apfel, Gesteinsmehl, hellem Tabak und Mandel. Satte gelbe Frucht, konzentriert und schon die Nase weist so einen dichten Schub auf. Das ist aber kein fruchtiger Kitsch-Grauburgunder, er ist einfach nur extrem elegant. Am Gaumen dann durchdringend und kraftvoll, auch wieder erdig, saftige Frucht dicht verwoben im mineralischen Gerüst. Gesalzene Nektarine, wieder gelber Apfel, reife Zitrusschalenbitterkeit. Durchaus präsenter Gerbstoff gibt hier eine sehr spannende Textur – zunächst zupackender Grip, dann kommt feines Salz und eine reife Säure an den Zungenrändern bevor er in leichtem Hefeschmelz ausklingt. Toller Zug, ein großartiger, stoffiger Speisenbegleiter. Das ist Grauburgunder, wie ich ihn mag. Stark!