Lobenberg: Der einzige Wein, der hier zu 100 Prozent aus Sangiovese gemacht ist. Vielleicht kann man sagen, dass er damit das aromatische Herzstück der Villa Saletta darstellt. Die Reben wachsen auf feinstrukturierten Tonablagerungen, Meeressediment, Sandstein und salzhaltigem Lehm. Sorgfältige Auslese, komplettes Entrappen und sanfte Pressung. Gärung im großen 45 bis 65 Hektoliter Holzfass aus französischer Eiche. Danach reift der Wein für 24 Monate zu 60 Prozent im großen slawonischen Holzfass und zu 40 Prozent in französischen Tonneaux. Nur 5000 Flaschen werden produziert. Mittleres rubinrot, leicht orangener Rand. Unendlich tiefe Sangiovese-Nase. Ein langsamer, aber unaufhaltsamer Sog ins Glas. Feine wilde rote und schwarze Waldbeeren, rote Kirsche, Leder, gerittenes Pferd und Lorbeerwürze. Dann im Mund hat der Riccardi eine unglaubliche Eleganz. Wow! Die feine Säure zieht sich wie eine Linie über die Zunge. Finessenreiche rote Frucht, Sauerkirsche und Cranberry, leiten in Schichten an faszinierender feiner Erdigkeit über. Dieser Riccardi hat ein unglaublich komplexes Aromenspiel. Nach und nach mischen sich duftige Kräuter und auch ein Hauch Lavendel hinzu. Dann Trüffel! Man möchte das Glas nicht mehr abstellen. Das ist so gut! Im Mund sind die Tannine fein seidig poliert, aber es gibt jede Menge davon, die dem Wein eine geniale Struktur geben. Ein Wein aus einer kleinen Appellation, der absolut betörend ist. Mann, ist das groß, das ist absoluter Wahnsinn. 97-98/100