Domaine Alain Voge: Saint Peray Ongrie 2017

Domaine Alain Voge Saint Peray Ongrie 2017

BIO

Zum Winzer

94–95+
100
2
Marsanne 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2034
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 94–95+/100
Jeb Dunnuck: 92/100
Galloni: 92/100
6
Frankreich, Rhone, Nordrhone
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Peray Ongrie 2017

94–95+
/100

Lobenberg: Man muss bei Voge immer lange nachschmecken welcher Lagen-Saint Peray denn nun der bessere sei...Große Weine im Stil eines weißen Hermitage allemal. Tolle nussige Holzunterlage, Bratapfel, weißer Pfirsich, helle Aprikose, Quitte und Ananas. Samtiger Trinkfluss, fast etwas fett und üppig, das salzige Zitrusfinale bringt das Ganze in ein höheres Gleichgewicht. 94-95+/100

92
/100

Galloni über: Saint Peray Ongrie

-- Galloni: Limpid yellow. Tangerine, white peach, honey, anise and succulent flowers on the mineral-tinged nose. Silky and concentrated in the mouth, offering sappy orchard and pit fruit, orange zest and honeysuckle flavors that become spicier with air. Finishes with firming grip and strong, minerally persistence, leaving a bitter citrus zest note behind. 92/100

Mein Winzer

Domaine Alain Voge

Was Chave für Hermitage ist, das sind Clape und Voge für Cornas – DIE absoluten Großmeister und Kultwinzer ihrer Appellationen. 1958 stieg Alain Voge in die elterliche Domaine ein, da lagen Cornas und Saint Peray noch im Dornröschenschlaf. Derzeit war es eine mehr als gewagte Idee, sein Leben diesen...

Saint Peray Ongrie 2017