Lobenberg: Das Etikettendesign stammt vom schweizer Küstler Roger Pfund, einem Spezialisten für die Gestaltung von Banknoten. Der Saint Joseph Lieu-dit Saint Joseph stammt aus den originären Parzellen der Appellation, die dem Ort ihren Namen gaben. Er stammt von steilen Hängen auf Gneiss mit Granitspuren. 40 hl/ha wurden geerntet. Die Reben sind zwischen 25 und 75 Jahren alt. Der Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques und 50% Zweitbelegung. Die Nase ist dicht und schwarzfruchtig mit feiner Holzwürze unterlegt, alles hochintensiv. Am Gaumen kraftvoll, schiebend und mit einer schönen Säurespur ausgestattet, die der üppigen, dunklen Frucht von Schwarzkirsche und Brombeere einen feinen Auftrieb verleiht, auch Zimt und Rosmarin in der satten Würzigkeit. Aktuell noch jugendlich, kraftvoll, konzentriert mit samtigen Tanninen, wird er mit weiterer Flaschenreife immer feiner und eleganter werden. Ein Syrah im klassischen Guigal-Stil. 94/100