Saint Joseph Les Cotes 2020

Domaine Alain Voge: Saint Joseph Les Cotes 2020

BIO

Zum Winzer

95–96
100
2
Syrah 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2033
Verpackt in: 6er
9
saftig
tanninreich
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95–96/100
Wine Spectator: 92/100
Parker: 90–92/100
6
Frankreich, Rhone, Nordrhone
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Joseph Les Cotes 2020

95–96
/100

Lobenberg: Man erwartet vom Großmeister des Cornas im Grunde nicht, dass er stilistisch so anders, so unglaublich fein arbeiten kann. Saint Joseph ist meist rotfruchtiger als das wärmere Cornas. Les Côtes ist eins der Top-Terroirs von Saint Joseph, Chave, Gonon, alle Superstars sind dort unterwegs. Rote Frucht satt, Cranberry, Roibuschtee, Bleistiftabrieb, Schlehe, ein Hauch Blut. Im Mund scharfer roter Piment-Pfeffer, tolle salzige Mineralität. Grandiose Balance von raffinierter roter Frucht und feiner, und doch intensiver Tanninschärfe und Mineralität. Was für eine traumhafte Feinheit, mehr Finesse und Leichtigkeit als die Lagen-Cornas, ein total anderer Stil, mehr dem nördlichen Burgund die Hand reichend. Die Salzigkeit ist irre, so intensiv, fast meersalzige Schärfe im Mineralausdruck. Leider nur ein einziger Hektar und winzige Erträge, es gibt immer viel zu wenig von diesem grandiosen Stoff. Saint Joseph und Voge haben einen Lauf! 95-96/100

Jahrgangsbericht

2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Dort geht 2020 sicherlich als ein Jahrhundertjahrgang in die Geschichte ein. Die Tardieus vergleichen 2020 mit einer Mischung aus dem superklassischen und frischen Jahr 2016 und der Tiefe und Dichte aus 2015. Auf keinen Fall so extrem fett und üppig wie 2018 und 2019, sondern deutlich klassischer. Deshalb ist 2020 aus ihrer Sicht einer der ganz großen Jahrgänge überhaupt an der Nordrhône. Im Norden gab es 2020 keinen richtigen Trockenstress für die Reben, weil es im August ein paar Regenfälle gab. Sie kamen genau zur richtigen Zeit. Die Lese startete recht früh, bei Tardieu am 10. September. Also deutlich früher als in anderen Jahren. Insgesamt ist es ein saftiger, langlebiger, dichter und reifer Jahrgang, ohne Überreife, ohne übermäßig Fett wie in 2019 und 2018. Ein richtig klassisches Jahr an der Nordrhône, aber klassisch mit einem Plus an einer Form von Reife, die es früher so nicht gab. Ob Norden oder Süden – in Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019.

92
/100

Wine Spectator über: Saint Joseph Les Cotes

-- Wine Spectator: Fresh and lively, this has impressive energy driving the plum and crushed blackberry notes, which are laced with smoked bacon, incense and black tea. Mouthwatering acidity and salty earth make this particularly food friendly and vibrant, with white pepper and violet adding aromatic lift. Drink now through 2023. 240 cases made, 55 cases imported. 92/100

90–92
/100

Parker über: Saint Joseph Les Cotes

-- Parker: Voge's 2020 Saint Joseph Les Cotes—from a parcel in Mauves—came across as slightly exotic in the blind-tasting lineup, with hints of violets, licorice and stone fruit. Maturing in older barriques, it's medium to full-bodied and supple on the palate, with an attractive softness that lingers on the finish.90-92/100

Mein Winzer

Domaine Alain Voge

Die Domaine Alain Voge in Cornas ist seit vielen Generationen ein bäuerliches Familienunternehmen. Im Jahr 1958 stieg Alain Voge in den väterlichen Bauernhof mit ein und beschloss sich ausschließlich auf die Weine der Domaine zu konzentrieren. Zu diesem Zeitpunkt war das eine gewagte Entscheidung,...

Saint Joseph Les Cotes 2020