Saint Joseph 2020

Chateau de Saint Cosme: Saint Joseph 2020

Zum Winzer

96–97
100
2
Serine 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2051
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 96–97/100
Wine Spectator: 93/100
Galloni: 93/100
Jeb Dunnuck: 91–93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Joseph 2020

96–97
/100

Lobenberg: 2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Dort geht 2020 sicherlich als ein Jahrhundertjahrgang in die Geschichte ein. Die Tardieus vergleichen 2020 mit einer Mischung aus dem superklassischen und frischen Jahr 2016 und der Tiefe und Dichte aus 2015. Auf keinen Fall so extrem fett und üppig wie 2018 und 2019, sondern deutlich klassischer. Deshalb ist 2020 aus ihrer Sicht einer der ganz großen Jahrgänge überhaupt an der Nordrhône. Im Norden gab es 2020 keinen richtigen Trockenstress für die Reben, weil es im August ein paar Regenfälle gab. Sie kamen genau zur richtigen Zeit. Die Lese startete deutlich früher als in anderen Jahren. Insgesamt ist es ein saftiger, langlebiger, dichter und reifer Jahrgang, ohne Überreife, ohne übermäßig Fett wie in 2019 und 2018. Ein richtig klassisches Jahr an der Nordrhône, aber klassisch mit einem Plus an einer Form von Reife, die es früher so nicht gab. Ob Norden oder Süden – in Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019. Louis Barruol von Saint Cosme kauft diese Trauben seit 2001 immer beim gleichen Vertragswinzer, inklusive natürlich seiner eigenen Mitarbeit und Beratung im Weinberg. Im Grunde wie sein eigener Weinberg, in dieser intensiven, langjährigen Zusammenarbeit. Das gleiche Modell wie bei Michel Tardieu. 100% Serine, auch Petit Syrah genannt. Untergrund ist hier purer Granit in Malleval, sehr alte Reben. Es wird nur zu einem kleinen Teil entrappt, das meiste sind Ganztrauben, fermentiert im Beton, dann kommt der Stoff mit der vollen Hefe in überwiegend gebrauchte, alte Barriques, zu 30% aber auch neues Holz. Dieser Saint-Joseph ist, wie alle sehr guten Saint-Joseph, ein kleines Abbild eines Côte Rôtie. Und zwar eines Côte Rôtie vom Granit und nicht vom Schiefer. Direkt nach dem Crozes-Hermitage probiert ist das schon ein großer Wandel. Der Crozes-Hermitage liegt auf der Rückseite des Hermitage-Bergs, dort gibt es völlig andere Böden als in Saint-Joseph mit dem reinen Granit. Die Nase ist rotfruchtiger, schon fast an Côte Rôtie erinnernd. Leichte Lakritze darunter, provenzalische Kräuter dazu. Und floral wie der ganze Jahrgang, einfach unendlich fein. Veilchen und Vergissmeinnicht. Sehr verspielt und aromatisch, aber nicht fett, nur sehr intensiv. Der Mund ist noch extremer in der roten Frucht. Schattenmorelle, Sauerkirsche, Himbeere und Erdbeere. Aber sehr konzentriert, sehr fokussiert. Dazu wieder diese enorme Floralität – Veilchen und Rosenblätter. Rot, dicht und intensiv. Sehr schicker Saint-Joseph und in seinem superfeinen und geschliffenen Tannin so spielerisch und trotzdem aromatisch reich. Hedonismus pur. Schicker Saint-Joseph. 96-97/100

93
/100

Wine Spectator über: Saint Joseph

-- Wine Spectator: This has real substance and energy, with boysenberry and plum puree flavors that are mouthfilling and lush, lined with singed cedar and earth. Finishes very dry, thanks to chalky fine tannins and a cleansing mineral edge. Best from 2024 through 2034. 93/100

93
/100

Galloni über: Saint Joseph

-- Galloni: Dark violet color. Potent, mineral-accented black and blue fruit, floral and smoked meat qualities on the nose, along with olive, licorice and tobacco notes that build in the glass. Subtly chewy and energetic on the palate, offering intense blackberry, boysenberry, bitter chocolate and black pepper flavors that become sweeter with air. The floral note repeats strongly on the penetrating finish, which is framed by smooth, harmonious tannins. 93/100

91–93
/100

Jeb Dunnuck über: Saint Joseph

-- Jeb Dunnuck: A step up, the 2020 Saint Joseph comes all from the northern part of the Northern Rhône, and it’s medium-bodied and elegant, with good ripeness in its darker berry, violet, flower, and wet granite-like nuances. It’s another balanced, seamless red from Louis, and the 2019 vintage is a beauty for the Northern Rhône. 91-93/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Saint Joseph 2020