Chardonnay 2021

Saalwächter: Chardonnay 2021

Limitiert

Zum Winzer

95+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2039
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 95+/100
Parker zu 2020: 93/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay 2021

95+
/100

Lobenberg: Der Chardonnay stammt aus der Lage Höllenweg, reiner Muschelkalk, die Parzelle sitzt in der Hangmitte. Carsten Saalwächter liebt Spannung und Frische im Wein, die Lese findet immer eher früh statt, dennoch haben die Weine immer auch Power und Dichte. Der Chardonnay wurde ohne Standzeit direkt gepresst, und zwar hart gepresst. Wie es Hanspeter Ziereisen auch macht, Pressen mit großem Druck. Keine Vorklärung, also mit ordentlich Trub ins Fass. Spontane Vergärung im großen Holz, keine Barriques. Feine, eher kühle, helle Frucht. Man wird von dieser Nase komplett auf den Irrweg geschickt. Jura-Chardonnay, Chenin Blanc aus dem Anjou? Die Nase ist sehr feingliedrig trotz ihrer Intensität. Weißer Pfirsich, grüne Birne, Litschi. Insgesamt eher reduzierte Frucht, dafür viel Kreide, Austernschale und allgemein sehr viel Frische. Auch am Gaumen mit feiner reduktiver Spannung, weißer Pfirsich, Druck und Intensität, aber auch hier eher über salzige Mineralität und feines Gestein laufend als wirklich über die Frucht. Es wird nicht gelbfruchtig, wir bleiben eher weißfruchtig, steinig, drückend, lang. Besonders angenehm finde ich die Säurestruktur in diesem Wein. Denn sie ist prägnant genug, um Fokus und Präzision zu geben, aber nicht so einschneidend und aggressiv wie sie viele früh gelesene Chardonnays haben können, gerade auch aus dem Burgund manchmal. Der Wein ruht in sich, hat sich gefunden. Der Chardonnay weist eine für Carstens Handschrift fast ungewöhnliche Samtigkeit am Gaumen auf, ist aber dennoch frisch, präzise und fein, deshalb finde ich das gar nicht unpassend. Wer mehr die Spannung und den modernen Burgunder-Elektroschock sucht, der ist mit dem Weißburgunder Hoher Fels oder dem Silvaner Grauer Stein besser beraten. Wer aber diesen etwas zarteren, weicheren Charakter bei dennoch hoher Frische und Spannung sucht, der wird diesen Chardonnay lieben. Ich finde das passt hervorragend. 95+/100

93
/100

Parker zu 2020 über: Chardonnay

-- Parker zu 2020: The 2020 Chardonnay is deep, intense, complex and super reductive and flinty on the pure, chalky/marly-driven, well-concentrated and darker-toned nose that reveals fascinating curry plant notes. Round and intense on the almost lush but always refined and saline palate, this is a medium to full-bodied, salty-piquant, crunchy and highly stimulating Chardonnay with a silky texture and, despite its richness, gorgeous finesse and terroir-driven vitality. This is very promising and surely a wine to be aerated for several hours. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in April 2022. 93/100

Mein Winzer

Saalwächter

Das Weingut Saalwächter liegt mit seinen 11.5 Hektar im beschaulichen Ingelheim am Rhein. Dem Rheingau gegenüberliegend auf der anderen Rheinseite, ganz im Norden Rheinhessens auf diesem famosen Muschelkalkplateau. Carsten Saalwächter hat uns direkt beim ersten Besuch auf dem Weingut ausgesprochen...

Chardonnay 2021