Comando G Viticultores: Rumbo al Norte Garnacha 2020

Comando G Viticultores Rumbo al Norte Garnacha 2020

Zum Winzer

100
100
2
Garnacha 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2048
Verpackt in: 1er OHK
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 100/100
Suckling: 100/100
Parker: 99+/100
6
Spanien, Madrid, Sierra de Gredos
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rumbo al Norte Garnacha 2020

100
/100

Lobenberg: Die Weine sind deutlich heller, zarter als die Garnacha aus Katalonien oder dem Languedoc. Das liegt an der speziellen Genetik der Garnacha hier in Gredos. Die Böden sind überwiegend sandig mit Einschüben von Granit, Schiefer und Quartz, darunter der reine Granitfels. Das Mikroklima ist mild und für Zentralspanien recht feucht, die hügelige Landschaft ist teilweise unaufhörlich in Nebel eingehüllt. Dieses spezielle Klima in Kombination mit der extremen Hochlage sorgt für eine sehr lange, langsame Vegetationsperiode mit voller Reife. Rumbo al Norte ist die kleinste und höchstgelegene Parzelle von Comando G - das Kronjuwel des Weingutes. Es sind nur 0,3 Hektar, es gibt weltweit nur extrem limitierte Zuteilungen von Minimengen. Rumbo al Norte hat sandigen Granitboden auf 1200 Metern Höhe. 60 Jahre alte Garnacha-Buschreben auf einer von Felsen zerklüfteten, windigen Hochebene. Ein wilde, naturbelassene Landschaft! Biodynamische Bewirtschaftung. Die Spontangärung findet in offenen Holzcuves statt, der Ausbau erfolgt über 12 Monate in 600-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Die Weine von Comando G zeigen typischerweise eine sehr charmante, mineralisch unterlegte, saftig-verspielte Rotfruchtigkeit, aber beim Rumbo al Norte kommen auch dunkle Einflüsse hinzu, reife Brombeere, Cassis, bringt eine gewisse Süße zur mediterranen Kräuterwürzigkeit. Auch im Mund monolithisch und erhaben, mit großer Tiefe und viel Substanz aus einem festen mineralischen Kern. Unglaublicher Druck bei gleichzeitiger Feinheit, ohne jemals den Charme und die Verspieltheit des typischen Stils zu verlieren. Erinnert aromatisch durchaus etwas an Beaucastel oder Rayas aus Châteauneuf. Das Schöne an den Weinen von Comando G ist, dass sie auf Grund der sanften Vinifikation auch früh trinkbar und zugänglich sind, obwohl hier immenses Potenzial drin steckt. Ein großer, auf seine Art extrem verblüffender Wein! 100/100

99+
/100

Parker über: Rumbo al Norte Garnacha

-- Parker: I hate a score of 99+, and I thought I'd never use it, but I'm using it in this 2020 Rumbo al Norte, as it's impossible to split hairs and reflect the nuance of this wine, which is above the 2019 vintage but does not quite reach the level of the 2018 or 2016, so the only thing left in between is a 99+. The grapes were pristine and perfect, and they got a little more of them, so they aged the wine in a 1,200-liter oak foudre. The wine is super pale, floral with notes of decayed rose petals, musk and herbs (tomato vine), with lots of cleanliness despite the initial faint reduction. It has energy and fine tannins that are gentler than those from Navatalgordo. This is a wine of peace, harmony and complexity, a wine that feels very complete. 1,406 bottles and 50 magnums produced. It was bottled in March 2022. 99+/100

Mein Winzer

Comando G Viticultores

Comando G – das G steht für Garnacha, und ebenjene ist die Herzensangelegenheit der beiden spanischen Winzertalente Fernando García & Dani Landi. Dani Landi hat sich seine Sporen bei keinem geringeren als dem umtriebigsten Winemaker Spaniens, Telmo Rodriguez, verdient, der als erster Topwinzer das...

Rumbo al Norte Garnacha 2020