Lobenberg: Rubrica ist portugiesisch für Signatur und genau das finden wir hier auch in der Flasche. Einen Wein der gezeichnet ist von der handwerklichen Handschrift einer der genialsten Winzer Portugals, Luis Duarte. Das sind sozusagen seine Visitenkarten-Weine, geerntet aus seinen eigenen 8 ha Rebanlagen im Alentejo. Die Bodenkomposition ist hier manganhaltiges Sediment über Kalk. Die Rebsorten-Zusammensetzung ist bei den Rubrica-Weinen immer eine Mischung aus autochthonen portugiesischen und französischen Reben, in diesem Fall Antao Vaz, Verdelho und Viognier. Der Wein kommt mit einem blassen limettengrün ins Glas. In der Nase ist das zunächst sehr verspielt, floral. Da ist reifes Steinobst untermalt von einer feinen Kräuterwürze, auch Limettenabrieb und etwas Kreide sind zu vernehmen. Wir haben hier auch ganz reifen Boskoop-Apfel aber das bleibt immer floral mit getrockneten Blüten. Viognier ist im Vordergrund und lässt an die feinen Weißweine von der Rhône denken. Da ist eine Leichtigkeit, obwohl der Wein 6 Monate in französischem Holz verbracht hat, welches aber ob dieser floralen Duftigkeit kaum wahrzunehmen ist. Im Mund dann Pfirsich und Aprikose, getrocknete Blüten, der Gaumen bestätigt, was die Nase versprochen hat. Dazu zeigt sich dann eine tolle Frische mit einem ganz feinen Säurenerv, hier ist nichts schwer und fett, das ist sehr filigran und elegant vinifiziert. Dann kommt da noch diese tiefe Kalkmineralität zum Tragen, die dem Wein eine tolle Komplexität verleiht. Dieser Wein ist ein Charmeur, vordergründig verspielt und floral. Doch im Mittelmund zieht sich dann diese erfrischende Kühle gepaart mit dieser feinen Säure bis in den leicht herben, animierenden Abgang. Da deutet sich eine spannende Tiefe an und das trinkt sich trotzdem ganz easy. 91/100