Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta 2018

Romano Dal Forno: Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta 2018

2
Corvina 70%, Rondinella 20%, Croatina 5%, Oseleta 5%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2046
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
strukturiert
fruchtbetont
3
Lobenberg: 96/100
Falstaff: 96/100
Jane Anson: 95/100
Decanter: 94/100
6
Italien, Venetien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta 2018

96
/100

Lobenberg: Der Wein steht mit tiefdunklem Rubinrot und extrahierten Kirchenfenstern im Glas. Was für eine Nase! Wollüstig, verführerisch. Dunkle Kirschen, reife Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen – alles ist fein verwoben mit Vanille und Zimt. Nach und nach kommen ätherische Wacholder Noten und getrocknete rote Blüten hinzu sowie frisch zerschlagener Feuerstein, warmes Kerzenwachs, Goudron und schwarze Oliven. So wunderbar saftig, dicht und von frischer dunkler Frucht geprägt. Ganz dezent schwingen ein Hauch Rosinen und getrocknete Pflaumen mit. Bei jedem Reinriechen kommen neue Aromen hinzu. Im Mund hat der Wein eine Wahnsinns-Balance, die mir fast die Tränen ins Gesicht treibt. Wow, so viel Spannung und dabei so viel Saftigkeit und zugleich auch Frische. Sauerkirsche, Cranberries. Die Tannine sind fein strukturiert und rund poliert. Schon dieser Wein ist wie auch der Amarone einer der ganz großen Weine Italiens.

96
/100

Falstaff über: Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta

-- Falstaff: Sehr dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase sehr intensiv und vielschichtig nach reifen Brombeeren und Heidelbeeren, kandierten Orangen, Bitterschokolade, Veilchen und unterlegt mit etwas Melissenaromatik. Am Gaumen sehr reichhaltig in feinem Wechselspiel zwischen Frucht und Würze, sehr kraftvoll und doch mit Eleganz, im sehr langen Finale auf balsamische Noten endend.

Verkostungsnotiz
95
/100

Jane Anson über: Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta

-- Jane Anson: Baking spice, tea leaves, black cherries, fennel, kirsch, raisins, figs, soy, toast. Rich and intense with depth and character, wrapping things up with a bitter kick of almonds, luscious in all the right places while never totally forgoing the contrast of flavours. Ready to drink now but will keep delivering for the next decade at least. Romano and Marco dal Forno owners and winemakers.

94
/100

Decanter über: Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta

-- Decanter: The wet 2018 vintage has conferred this Valpolicella Superiore – a blend of 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta and 5% Rondinella – with an accessible and fragrant character compared to its more typical firmly shut down youth. Intense scents of potpourri, iris, crushed violet, fresh blueberries, herbs and a hint of black tea lead to a cocoa-dusted palate of succulent and ferrous red fruits, balanced by good acidity and with that beautiful fragrance wafting through. While still ageworthy, you could enjoy this sooner than other recent vintages, such as the magnificent 2016 tasted alongside it.

Mein Winzer

Romano Dal Forno

Seit vielen Jahren zählt Romano Dal Forno nun zu den besten Weinerzeugern der Welt und besitzt überall Kultstatus. Es gibt mit Allegrini und Tedeschi sehr trinkbare, fruchtige Amarone von hoher Klasse.

Valpolicella Superiore Vigneto Monte Lodoletta 2018