Leirana Genoveva Albarino 2022

Forjas del Salnes – Rodrigo Mendez: Leirana Genoveva Albarino 2022

Zum Winzer

97–98
100
2
Albarino 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2040
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 97–98/100
Suckling: 97/100
Tim Atkin: 97/100
Parker: 96+/100
6
Spanien, Rias Baixas
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Leirana Genoveva Albarino 2022

97–98
/100

Lobenberg: Genau dieser Wein begründete den verdienten Ruhm von Rodrigo Mendez. Wie der As Sortes von Rafael Palacios für 'best of Valdeorras' steht, so ist das hier der geniale Vorzeige-Albarino Galiziens. Die moderne Version aber, die Klassik gibts auf gleichem Level bei Zarate. Dieser Genoveva ist so ungeheuer saftig und fruchtbetont, genialer Schmelz dazu, tolle Konzentration. Pikanz aus derm Fruchtstrauß von weißewm und gelben Kernobst, Zitrusfrüchten, Zesten, dazu purer Granit und viel Salz. Das Holz stützt, aber es dominiert nie, dazu hat der Wein auch eine zu geniale Frische und pikanten Fruchtdruck. Überwältigend in der Intensität der komplex mineralischen Geschmackseindrücke. Rodrigo ist für Rias Baixas styistisch so etwas wie Roulot in Meursault oder Schäfer Fröhlich an der Nahe. Puristisch und doch immer auch ein Intensivtäter mit Hang zur Moderne. Traumhafter Stoff und wie der angesprochene Godello aus Valdeorras möchte man diesen Wein gern oft im Glas haben, das ist archetypisch im modernen Stil. DER Wein für die Insel, Zusammen mit Rafael As Sortes DER 'every day' Weißwein, wenn man sich das leisten kann.

Jahrgangsbericht

Da ich als zuständiger Weinscout inzwischen einen Teil meiner Jahreszeit in Spanien verbringe, bin ich über Wetter und Klima vor Ort permanent gut im Bilde. Trockenheit, Hitze, wenige guten Regenfälle vor allem in den ersten 4 Monaten. Weil es im Winter wie auch im März April satt Regen gab, war die Basis für den trockenen Sommer perfekt. Und Wärme gab es auch zum Austrieb und auch zur Blüte, sich wie ein roter Faden bis zur Ernte ziehend. Dazu erstaunlich kühle Nächte im Mai, Juni, Juli und August, aber ein eher warmer trockener Spätsommer und Herbst. Die Story der großen Trockenheit wurde mir von jedem Winzer immer wieder erzählt. Und diese Story ist oft baugleich zu Bordeaux, das ja oft die gleiche Wetter- und Klimageschichte wie alle mittleren und östlichen Nordregionen Spaniens über das Jahr hat. Selbst die atlantischen frühen September-Unwetter und Regenmengen in Bordeaux und der Rioja bleiben seit dem Klimawandel oft aus, fast immer kann jetzt im September und Oktober in Ruhe bis zum optimalen Erntezeitpunkt gewartet werden. Die Ernte wurde nach etwas glücklichem kleinen Regen im Juli und August somit teilweise über 6-8 Wochen gestreckt. Die absolute Besonderheit in 2022 war aber auch in Spanien der kontinuierliche Verlauf der Trockenheit und Hitze und die relativ kühlen Nächte über das sommerliche Weinjahr. Die Reben waren 2022 perfekt assimiliert an das Klima. Trotz der Hitze war nichts gekocht, die Laubarbeit und Bodenbearbeitung der Winzer war dem Klima über die Jahre perfekt angepasst, eine perfekte Anpassung der Reben fand statt, war ganz anders als im von plötzlichen Hitzewellen dominierten Schock-Jahr 2003 mit schlecht präparierten Winzern und Weinbergen. Und auch 2022 gibt es, wider Erwarten von uns Laien, trotz oft hoher Alkoholgradationen eine erstaunliche Frische in den Weinen. Tiefe PH-Werte sind die Regel, die Biodynamiker sprechen von den tiefsten je gemessenen Werten. In Zusammenhang mit oft hohen Tanninlevel, hoher Reife, satter samtig seidiger Frucht, hohem Alkohol und zugleich famoser Säure, sprechen viele Winzer vom besten Jahr ihrer Geschichte (Oxer, Artadi und Cuentavinas), und das von der Rioja bis Ribera, vom Priorat bis Bierzo. ALLE Regler nach rechts! Und es gibt 2022 eine grandiose Harmonie und Balance und sensationelle Finesse und Feinheit. Wie in Bordeaux. Nach meiner Verkostung kann ich das durchaus in vielen Fällen bestätigen, obwohl es auch 2021 hochinteressante, oft sogar aufregendere und energiegeladenere Weine und oft sogar präzisere Weine gab. Für mich selbst war, von Einzelfällen abgesehen, 2021 und 2022 bei absolut verschiedenem Charakter eher auf gleicher Höhe, manchmal sogar mit leichtem Vorteil bei 2021. Wer z.B. 2022 bei so viel Feinheit zu viel neues Holz einsetzte oder die Weine zu lange im Holz ließ, konnte die Weine mit ihrer samtigen Seidigkeit auch mal zu »nett«, zu holzlastig und auch manchmal etwas belanglos ausfallen lassen. 2021 hatte klar mehr Druck und Wucht, um neues Holz wegzudrücken. Und wie in Bordeaux gilt auch in Spanien: Die besten Terroirs und alten Reben waren 2022 dramatisch im Vorteil und die Biodynamiker hatten »das Jahr der Jahre«.

97
/100

Suckling über: Leirana Genoveva Albarino

-- Suckling: This has an austere, classic nose for this vineyard, with subtle chamomile, wet stones and fresh herbs. This is incisive, with lots of tension. Bright, stony and penetrating. A wine with captivating austerity but nuanced and complex. This comes from a single 200-year-old vineyard plated in the commune of Meano on decomposed granite. Aged in large foudres for 12 months. Does not undergo malolactic. One of the great white wines from Spain and a tremendous value if you consider the quality and the elements that make it. Already great but will improve in the next couple of years. Drink now or hold.

97
/100

Tim Atkin über: Leirana Genoveva Albarino

-- Tim Atkin: Genoveva comes from a 2.5-hectare vineyard of the same name in Valiñas, 80% of which is more than 200 years' old. Fermented and aged in 2,500-litre foudres, this is intensely granitic and refreshing, with remarkable concentration and presence, layers of lanolin, pink grapefruit and lime and a lingering finish.

96+
/100

Parker über: Leirana Genoveva Albarino

-- Parker: The 2022 Leirana Finca Genoveva shows very complete, combining power and elegance, volume and length, roundness and freshness, with good ripeness, slightly higher alcohol (12.9%) and amazing freshness and acidity parameters (pH 3.12 and 8.08 grams of acidity). It should be long lived in bottle. 5,000 bottles were filled in August 2023.

Mein Winzer

Forjas del Salnes – Rodrigo Mendez

Rodrigo Mendez, der - wie so viele andere - stark vom Tausendsassa und alles überstrahlenden Winzerstar Nordspaniens Raul Perez beeinflusst wurde, erzeugt seit 2005 einige der besten Weine des Val do Salnés. Die Rias Baixas sind die am stärksten atlantisch geprägte Region Galiziens mit vielen alten,...

Leirana Genoveva Albarino 2022