Lobenberg: Das ist der allererste Lagen-Sekt des Weingutes Robert Weil. Mit dieser Kategorie wird also ein neuer Weg beschritten, denn zuvor gab es nur einen Gutssekt, der aus verschiedenen Lagen kam. Der Sektgrundwein wird nur im Turmberg geerntet, weil der Gräfenberg einfach zu warm und üppig ist für solch schlanke und säurebetonte Sektgrundweine, daher gibt es Lagen-Sekt nur aus dem Turmberg. Der Grundwein ist zu 100 Prozent im Stückfass vergoren und ausgebaut. Er durchläuft eine Malo. Rauchige Nase, die auf Quittenschale, gelbem und grünem Apfel und Grapefruit läuft. Dann kommen Sauerteig, Anis und Nelkenpfeffer, auch süße Backgewürze. Der Mundeintritt ist verblüffend, denn er baut fast nur auf Würze und Hefearomatik, Weihrauch, Nelke, herbsaftiges Quittenbrot, gebuttertes Weizentoast. Das Finale ist von ganz feinem Salz durchzogen, herb, fest und griffig, mit dunkler Mineralität aus dem Schiefer, dann Bienenwachs und Toffee. Druckvoll und lang, mit schön cremigem Mundgefühl, aber auch von dieser aufregenden, vibrierenden Art des Turmbergs durchzogen. Ein außergewöhnlicher, total spannender Sekt. So einen Schaumwein habe ich aus Deutschland nur ganz selten getrunken, es gibt nicht viele in dieser Liga. Einzigartig und groß. 96/100