Lobenberg: Saint-Veran ist einer der beliebtesten Weine im Mâconnais selbst. Es gibt kaum ein Bistro, kaum ein Restaurant, wo nicht ein Saint-Veran im offenen Ausschank ist und ein paar Flaschen auf der Weinkarte stehen. Es ist einer der klassischsten und gastronomischsten Weine des Burgunds, ohne dass man in die Knie gehen müsste. Er hat meist ein intrinsisches Lecker-Gen, eine feine Balance und genug Druck, um die bodenständige Regionalküche wie Weinbergschnecken, geschmorte Würste oder Schweinebauch zu begleiten. Ausbau in gebrauchten 500 und 600 Liter Fässern. Mittlerweile kommt der Wein nur noch aus einer Lage, daher ist sie jetzt auch angegeben. Robert-Denogent liest sehr spät, bei eher moderater Säure, es gibt hier aber dennoch eine fast berauschende Frische, die häufig eher aus der Struktur der Gerbstoffe und den zarten Kräuterbitternoten kommt. In der Nase Quitte satt, sehr reife gelbe Frucht, auch vollreife Grapefruit, gelber Pfirsich, ein bisschen Marzipan darüber. Super delikat und charmant, eine wunderschöne süße Chardonnay-Nase. Durchaus elegant und trotzdem voll expressiver Frucht und Frische, die aus dem Glas aufsteigt. Diese famose Frische aus vollreifer, saftiger Zitrusfrucht lässt schon beim Hineinriechen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hoher Extrakt, hohe Konzentration, viel Power, alles ist reif und verspielt, harmonisch. Was für eine großartige Harmonie in 2022. Dazu aber eine leichte mineralische Schärfe, Ingwer, weißer Pfeffer, was der reifen Gelbfruchtigkeit ein bisschen Dampf macht. Aber genau das macht ihren Reiz aus, denn sie sind einfach unglaublich schön zu trinken und begeistern Weinneulinge und Freaks gleichermaßen mit ihrem freundvollen Charme. Das ist schon ein sehr schicker Chardonnay.