Lobenberg: Der 2009er Jahrgang bleibt ein herausragendes Unikat immenser Balance und harmonisch fruchtiger Tiefe im großartigen burgundischen Stil. 2009 Artadi ist nach meiner Erfahrung das Beste der bisherigen Wein-Geschichte Spaniens und die Finesse pur, bessere reine Tempranillo habe ich noch nicht verkostet. Ende Juni 2010 ein zweites Mal verkostet. Der Pagos Viejos ist der Blend aus den 3 Einzellagen 'Montes El Carretil', 'Biurco La Poza' und 'Valdeparaiso'. Ab 2009 werden kleinste Mengen dieser drei Lagen auch separat vinifiziert, 90% der Lagen verbleibt jedoch in der Cuvee. Die in homöopatischer Dosierung erzeugten Einzellagen (mehr ein Spiel zur Demonstration der Unterschiede denn eine kommerzielle Entscheidung) sind wegen der unterschiedlichen Terroirs individuell ausgepägter, das macht schon Sinn, oder doch zumindest erweitert es den Geschmackshorizont. Die deutlich höhere Qualität als die extrem ausgewogene und archetypische Rioja-Cuvee 'Pagos Viejos' erreicht aber wohl nur der sehr teure Carretil, früher manchmal als Grandes Annades schon separat gefüllt. Komplexer Duft von roten und schwarzen Johannisbeeren, Tinte, Gewürzen, Zedernholz und Tabak. Schwarze und rote, süße Kirsche mit dunkler Schokolade, etwas Sauerkirsche und Cassis, feinster und fülliger Schmelz. Tief, wollüstig und ungeheuer lang im Abgang. Großartig! 97/100